Abenteuer im Wald, Entspannung, Naturklänge und neue Freundschaften

Der Sommer 2025 stand vor der Tür, und wir vom Team der Ambulanten Hilfen freuten uns schon lange auf eine unvergessliche Ferienfreizeit mit unseren Kindern und Jugendlichen in Volkersdorf. Auch dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Natur (-er)leben“ – ein Abenteuer inmitten der Natur, das Spaß, Entspannung und spannende Entdeckungen bot.

Unser Zeltcamp bot die perfekte Kulisse, um die Natur hautnah zu erleben. Gemeinsam bauten wir unser Lager auf, erkundeten den umliegenden Wald und tauchten in die faszinierende Welt der Natur ein. Besonders spannend waren die kleinen Entdeckungen: wir begegneten den Kaulquappen im nahegelegenen Teich und beobachteten die vielfältigen Pflanzen und lauschten den Geräuschen des Waldes.

Der Wald wurde zum Spielplatz: Hier konnten die Kinder im Grünen spielen, sich verstecken und die Natur erkunden. Besonders aufregend war die Nacht im Zelt – wenn die Dunkelheit hereinbrach, erwachten die geheimnisvollen Geräusche. War das vielleicht ein Hirsch, der durch den Wald schritt? Oder das Rascheln eines kleinen Tieres? Mit Taschenlampen und viel Neugier lauschten wir den Klängen der Nacht und ließen uns von der Natur verzaubern.

Ein Highlight jeder Nacht war das Lagerfeuer. Gemeinsam rösteten wir Stockbrot, naschten Marshmallows und erzählten Geschichten. Das knisternde Feuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und die funkelnden Sterne am Himmel sorgten für magische Momente, die noch lange in Erinnerung blieben.

Ein besonderes Erlebnis war unser Ausflug in den Barfußpark in Beelitz. Hier konnten die Kinder barfuß durch verschiedene Naturpfade laufen, die unterschiedlichsten Untergründe spüren und die Natur mit allen Sinnen erleben. Das war nicht nur Spaß, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und die Natur auf eine ganz neue Weise zu entdecken.

Neben den Abenteuern gab es auch Momente der Ruhe. Beim Lauschen der Naturklänge – dem Zwitschern der Vögel, dem Rascheln der Blätter und dem Quaken der Frösche – konnten die Kinder entspannen, neue Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Dabei entstanden oft auch neue Freundschaften: die Kinder lernten sich kennen, lachten zusammen und verbrachten die Abende gemeinsam. Es war schön zu sehen, wie aus ersten Bekanntschaften neue Freundschaften wurden.

Fazit und Ausblick auf 2026

Die Ferienfreizeit 2025 in Volkersdorf versprühte eine spannende Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis, Erholung und neuen Freundschaften. Gemeinsam entdeckten wir die Schönheit der Natur, erlebten unvergessliche Nächte und schufen Erinnerungen, die noch lange nachklangen. Es war eine tolle Zeit voller Spaß, Entdeckungen, Gemeinschaft. Und schon jetzt freuen wir uns auf die Ferien 2026, in denen wir das nächste Abenteuer planen. Vielleicht werden wir neue Naturorte erkunden und dabei weitere Freundschaften knüpfen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon riesengroß!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abenteuer im Wald, Entspannung, Naturklänge und neue Freundschaften

Ein weißes Blatt Papier – Tabula rasa – das Schattentheater

Mit Hilfe von Licht und Schatten griffen zehn Schüler*innen der Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“, der Grundschule „Ottersleben“, „Elbdamm“ und „Brückfeld“ in einem zweitätigen Theaterworkshop das Thema „Tabula rasa“ auf. Unter der Leitung von Nadine und Juliane, Theaterpädagogin und Medienpädagogin, probten die Schüler*innen hinter Schattenwänden durch verschiedene Bewegungen ihren Körper in Szene zu setzen. Es war großartig zu sehen, wie viel Spaß alle Beteiligten miteinander hatten und wie sie sich auf das spontane Theaterspielen einlassen konnten. Das Feedback der Schüler*innen und ihrer Schulsozialarbeiterinnen war durchweg positiv, so dass einen erneuten Besuch im Puppentheater 2026 nichts im Wege steht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein weißes Blatt Papier – Tabula rasa – das Schattentheater

Sommer, Sonne, Freizeitspaß 2025

In den Sommerferien haben sich einige Schulsozialarbeitende des Spielwagen e.V. zusammengeschlossen, um ihren Schüler*innen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu bieten. Für tierischen Spaß sorgte am Montag ein Ausflug in den Bergzoo Halle. An den darauffolgenden beiden, wirklich heißen, Tagen wurde sich im kühlen Nass Abkühlung verschafft. Am Dienstag ging es ins Freibad Süd und am Mittwoch waren wir am Barleber See. Vor dem Wolkenbruch am Donnerstag haben wir im Jahrtausendturm im Elbauenpark Schutz gesucht. Dort konnten wir die spannenden physikalischen Experimente und geschichtliche Besonderheiten erleben. Als der Regen nachgelassen hat, konnten wir natürlich noch den Rutschenturm und die vielfältigen Spielmöglichkeiten des Elbauenpark nutzen. Als Ausklang ging es am Freitag in den Stadtpark, dort gab es gemeinsame Spiele, ein Picknick und eine Tretbootfahrt. Es war eine gelungene Ferienwoche mit viel Spaß und tollen Erlebnissen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Freizeitspaß 2025

Läuft beim Spielwagen e.V. 🚶🏃‍♀️🏃‍♂️

10 Wochen. 824 Kilometer. Ein starkes Team.

Auch in diesem Jahr war der Spielwagen e.V. bei der Firmenstaffel 2025 mit vollem Einsatz dabei – und zwar auf ganz besondere Weise: digital, flexibel und individuell. Jede*r lief für sich – und doch waren wir alle miteinander verbunden.

In einem Zeitraum von zehn Wochen sammelten unsere Kolleg*innen fleißig Kilometer, ganz egal wann und wo. Ob in der Mittagspause, am Wochenende oder auf dem Weg zur Arbeit – jeder Schritt zählte. Dabei ging es nicht nur um sportliche Leistungen, sondern vor allem um Gemeinschaft, Motivation und Teamgeist.

Was uns verbindet: der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die vielen gelaufenen Kilometer zeigen eindrucksvoll, wie stark unser Team ist, auch wenn wir nicht zur gleichen Zeit am selben Ort unterwegs waren.

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden für euer Engagement, eure Ausdauer und euren sportlichen Ehrgeiz. Ihr habt bewiesen: Beim Spielwagen e.V. läuft’s – und wie!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Läuft beim Spielwagen e.V. 🚶🏃‍♀️🏃‍♂️

Schüler*innenzeitungswettbewerb der Länder 2025

Vom 24.06.25 bis 26.06.25 ist die Schülerzeitungsredaktion „Die Eule“ der Hugo-Kükelhaus-Schule zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2025 eingeladen worden. Als einzige Schule aus Sachsen – Anhalt durften wir von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft den Preis „Schreiben gegen Ausgrenzung! – Preis für diskriminierungssensible Berichterstattung“ und 1000 € Preisgeld im deutschen Bundesrat entgegennehmen.

Am ersten Tag wurden wir im Europäischen Haus der EU-Kommission begrüßt und dort hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich durch Kennlernspiele besser kennen zu lernen.

Am zweiten Tag wurden wir in die Friedrich-Ebert-Stiftung eingeladen und konnten an spannenden Diskussionen und Panels zum Thema Aktivismus, Journalismus sowie Klimaschutz teilnehmen. Im Anschluss nahm die Redaktion am Workshop „Ich in vielen Welten – Deine Abenteuer als Graph Novel“ teil. In diesem Workshop wurden digitale und analoge Elemente kombiniert, um Geschichten im Stil von Graphic Novel zu gestalten. Die Themen drehten sich um verschiedene Welten des eigenen Ichs. Die entstandenen Geschichten wurden in Form von Comics dargestellt. Wir haben viele weitere Redaktionen kennengelernt und konnten neue Inspirationen sammeln. Im Anschluss der Veranstaltung sind wir mit dem Boot über die Spree geschippert und haben das großartige Wetter genossen, da durfte zum Abschluss des Tages natürlich nicht die legendäre Berliner Currywurst fehlen.

Die Preisübergabe im deutschen Bundesrat war der Höhepunkt der vergangenen Tage. Die Schüler*innen waren überwältigt und ich ebenso, mit zu den besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands zu gehören und eine solche Wertschätzung entgegengebracht zu bekommen. Diese Zeit wird immer in Erinnerung bleiben.

Text: Carolin Borchert
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schüler*innenzeitungswettbewerb der Länder 2025

EMMAs Kinder Open Air Vol. 3

Am 21.06.2025 wurde der Schellheimerplatz zum bunten Schauplatz für fröhliches Kinderlachen, mitreißende Musik und fantasievolle Mitmachaktionen: EMMAs Kinder Open Air Vol. 3 lockte zahlreiche Menschen zu einem unvergesslichen Sommertag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.

Das liebevoll gestaltete Programm bot für Kinder und Familien jede Menge Highlights: Beim Kinderschminken verwandelten sich kleine Besucher*innen in glitzernde Fabelwesen, wilde Tiere oder Superheld*innen. Im Mitmachzirkus von Michael Prosi konnten Kinder im Zirkuszelt selbst aktiv werden – Jonglieren, Balancieren und Staunen waren ausdrücklich erwünscht! Ein weiterer Höhepunkt war die beeindruckende Trapez- und Akrobatikshow von den „Albert’s Sister’s“, die von live gespielten Akkordeonklängen begleitet wurde und Klein wie Groß gleichermaßen begeisterte.

Musikalisch sorgte die Berliner KinderbandPauken & Planeten“ mit ihren mitreißenden Songs für beste Stimmung und animierte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen.  Bei sommerlicher Hitze hielt ein Rasensprenger die nötige Erfrischung bereit – eine willkommene Abkühlung für alle kleinen und großen Gäste.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen helfenden Händen, Unterstützer*innen und Beteiligten, die diesen besonderen Tag mit so viel Herzblut möglich gemacht haben.

Ein besonderer Dank gilt der Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg, die mit ihrer finanziellen Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Emmas Kinder Open Air Vol. 3 in dieser Form stattfinden konnte. Solche engagierten Förderungen ermöglichen kulturelle Erlebnisse für Kinder und Familien, die verbinden, inspirieren und den öffentlichen Raum lebendig machen. Vielen herzlichen Dank!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinder Open Air Vol. 3

Sommerliches Get Together

Traditionell beginnt der Sommer beim Spielwagen e.V. mit einer Teamsitzung der anderen Art: am vergangenen Mittwoch traf sich das Spielwagen-Team bei allerbestem Sonnenwetter in der Montego Beach Bar im Stadtpark zum sommerlichen Beieinandersein. Dienstliche Absprachen, informeller Austausch, Beachvolleyballspiel und kühle Getränke markierten den Rahmen für einen entspannten Nachmittag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerliches Get Together

EMMAs Kinder Open Air Vol.3

Am 21.06.2025 veranstaltet das Kinder- & Familienzentrum EMMA von 14:00-19:00 Uhr das dritte Kinder Open Air auf dem Schellheimerplatz. Klang und Spaß erlebt ihr mit den Trapezakrobaten „Albert Sisters“, im Zirkusworkshop mit Michael Prosi und als musikalisches Highlight tritt die Berliner Kinderband „Pauken und Planeten“ auf. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns erneut darauf, das Tanzbeinchen mit euch schwingen zu dürfen und Seifenblasen in den Himmel steigen zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinder Open Air Vol.3

Jeder Cent zählt

Im Rahmen der Aktion „Jeder Cent zählt“ des Gesamtbetriebsrates haben die Mitarbeiter*innen der K&S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Zielitz zusammengelegt, um das Projekt wellcome-Praktische Hilfe nach der Geburt zu unterstützen. In der vergangenen Woche konnte Projektkoordinatorin Carolin Kreutzer die Spende vom Werkleiter Dr. Ulrich Scheele entgegennehmen. Wir danken sehr herzlich und werden das Geld einsetzen, um Familien in den ersten Monaten nach der Geburt ihres Kindes durch unsere ehrenamtlichen wellcome-Engel zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jeder Cent zählt

Musik, Seifenblasen und ganz viel Spaß

Der Kindertag ist der perfekte Anlass, um unsere kleinen Superhelden zu feiern und ihnen einen unvergesslichen Tag voller Freude zu schenken. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit mit Musik, Seifenblasen und fröhlichem Lachen zu verbringen?

In Zusammenarbeit mit Martin Rühmann konnten wir auch in diesem Jahr den Kindern eine große Portion Freude schenken.

Ein Tag voller Lachen, Freude und unvergesslicher Momente!

Ein herzliches Dankeschön an Martin Rühmann und neue Nachbarn für das musikalische Geschenk zum Kindertag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musik, Seifenblasen und ganz viel Spaß