Spannendes Stadtplanertreffen

Das wa2014-07-10 18.31.13r eine sehr spannende und interessante Runde in der letzten Woche im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“. Fachleute aus dem Magdeburger Stadtplanungsamt trafen sich mit Bürgern, freien Stadtplanern und anderen Interessierten zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch über BAUKULTUR in Randgebieten und  Plattenbausiedlungen im Allgemeinen und im Besonderen in Neu-Olvenstedt. Wie vertragen sich die neuen Eigenheimsiedlungen mit ihren individuellen Formen, Ansprüchen und Gestaltungen mit der vorhandenen Bebauung? Städtebauliche und soziale Aspekte wurden beleuchtet – von den Referent*innen Dr. Brigitta Ziegenbein aus Halle und Jens R. Fischer aus Leipzig – und den diskussionsfreudigen Anwesenden. Ein sehr inspirierender Abend auch für die Mitarbeiter*innen des Spielwagen e.V..

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Spannendes Stadtplanertreffen

Grundschüler planen neuen Spielplatz

Eine Gruppe von Kindern aus der GS Salbke plant derzeit gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg einen neuen Spielplatz in Südost. Die Idee der Kinder war, sich an der Gestaltung der Schule und des Schulhofes aktiv zu beteiligen. Da dies aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt werden konnte, schickten die Kinder ihre Unterschriftensammlung gemeinsam mit einer Anfrage an den SFM. Demnächst soll eine neue Spielfläche in der Nähe der Grundschule entstehen. Die Ideen dazu sammelten die Kinder heute gemeinsam mit Herrn Hoffmann und Frau Höpfner vom SFM. Noch vor den Sommerferien soll mit der Planung begonnen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grundschüler planen neuen Spielplatz

Die Goldenen Zwanziger – tüchtig gefeiert!

P1010278

Mit Basteln, Werkeln, Spielen, einer riesengroßen Kuchenauswahl und vielen interessierten Gästen wurde am Samstag der 20. Geburtstag des Bauspielplatzes „Mühlstein“ gefeiert. Die zünftige Verkleidung aller Helfer*innen und Mitarbeiter*innen war jederzeit ein echter Hingucker. Die Kinder eiferten entsprechend nach und bastelten sich das entsprechende Equipment aus Stoffen, Bändern, Federn, Perlen und Pailletten kurzerhand selbst. Auch Schminken und Hämmern stand hoch im Kurs. Entspannung, Besinnung und Gespräch fanden die Besucher*innen am Lagerfeuer mit selbstgemachter Limonade.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die Goldenen Zwanziger – tüchtig gefeiert!

Baukultur am Rand

Screenshot 2014-06-25 12.07.14

Wie weiter mit der Baukultur und der Umgestaltung der Großwohnsiedlungen am Stadtrand? Am Donnerstag, den 10. Juli 2014 treffen sich im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ Architekten und Stadtplaner zu einer Veranstaltung in der Reihe „LUPE, BLEISTIFT, TEE und KEKS“
Als Referent*innen werden erwartet: Frau Dr.-Ing. Brigitta Ziegenbein, Stadt Halle (Saale) FB PLANEN, Leiterin Abt. Stadtplanung, Herr J.R. Fischer, Leipzig, Freier Architekt und Stadtplaner, BDA. Die Veranstaltung wird moderiert von Stefan Köder, Stadtteilmanager und Tim Schneider vom PlanerTreffen Magdeburg. Es geht um 17:15 Uhr los mit einem Rundgang durch Neu-Olvenstedt, danach stellt Liane Kanter die Geschichte und die Konzepte der offenen Jugendarbeit im Stadtumbaugebiet  vor. Daran schließen sich die Impulsvorträge über Strategien, Pläne und Projekte der Referent*innen an und ein vorurteilsfreier Austausch über Optionen, Chancen und Risiken, Grenzen und Hemmnisse der Beeinflussung und Steuerung von Städtebau und Stadtgestalt, insbesondere in robusten Räumen der Second Hand Stadtentwicklung am Stadtrand. Die Veranstaltung klingt ab 19.30 Uhr mit einem Austausch bei Baguette und Wein, bei gutem Wetter im Freien aus.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Baukultur am Rand

Die goldenen Zwanziger

BS2Seit zwanzig  Jahren wird auf dem Bauspielplatz „Mühlstein“ unter handwerklich kreativem  und naturbezogenem Aspekt erfahren & gelernt. Deshalb begehen wir am 28. Juni von 15:oo – 21:oo Uhr das Bauspielplatz-geburtstagsfest unter dem Thema „DIE GOLDENEN ZWANZIGER“ mit entsprechenden Angeboten: Schminken, Kopfbänder, Armbänder und Ketten knüpfen, Strähnen flechten, Recyclingbasteln, Holzarbeiten – Klangspiel und Holzpferd.

Für die Versorgung des leiblichen Wohls der Gäste wird gesorgt sein. Am Abend gibt es noch einen Film aus den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts: Metropolis oder Moderne Zeiten oder Der große Diktator.

Interessierte, Bastler, Spieler, Freunde, Bekannte, Unterstützer, Sympathisanten und alle sonstigen Genießer unserer ländlichen Idylle mitten in Olvenstedt sind sehr herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die goldenen Zwanziger

Gesunde Pause in der Salzmannschule

P1010641Am Freitag gab es eine Riesenüberraschung für die 170 SchülerInnen der Salzmannschule – es gab frisches Obst und Gemüse. Organisiert durch die Schulsozialarbeiterin Doreen Willberg und appetitlich aufbereitet von helfenden Schülerinnen-Händen. Ganz herzlichen Dank an den Spender der Waren! Nach anfänglicher Unsicherheit darüber, dass das Buffet kostenlos ist, haben die SchülerInnen alle kräftig zugelangt, haben sich sehr über die vielen frischen gesunden Leckereien gefreut und waren dankbar und begeistert über die tolle Idee. Vorerst wird einmal im Monat wird das leckere gesunde Frühstück stattfinden.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Gesunde Pause in der Salzmannschule

Entspannung im Schulalltag wird durch die psd-Bank gefördert!

Urkunde Ideen machen Schule 001Die Grundschule „Am Elbdamm“ hat den Wettbewerb „Ideen machen Schule“ der psd Bank Braunschweig gewonnen!!! Die Klasse 1b hat sich gemeinsam mit der Schulsozialpädagogin Anja Bendler mit dem Projekt „Entspannung im Schulalltag“ bei dem Wettbewerb beworben. Die Kinder der Klasse 1b haben den Antrag mit ganz tollen Bildern und einem Zeitungsartikel unterstützt. Ziel des Projekt ist es, dass Kinder während des Schulalltages die Möglichkeit haben Kraft zu sammeln und sich kurz zu entspannen. Die Pilotklassen waren bisher die Klasse 1b und 1a.

Mit dem Gewinn können wir nun Matten, Decken und Kissen für jedes Kind besorgen und der Raum kann schön entspannend gestaltet werden.  Die Nachricht über den Gewinn hat gestern viel Freude in der Schule bei Groß und Klein ausgelöst.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Entspannung im Schulalltag wird durch die psd-Bank gefördert!

Grundschüler drehen einen Krimi

FilmprojektDie Idee, einen Film zu drehen, hatten die Kinder der Klasse 4b schon länger. Die dafür benötigte professionelle Hilfe bei der Organisation, beim Dreh und die notwendige technische Ausstattung zur Umsetzung ihrer Idee bekamen sie von der Schulsozialpädagogin und dem Gröninger Bad (aktion Musik e.V.), das sich als Kooperationspartner direkt vor der Haustür quasi anbot. So wurde in den Pfingstferien mit 25 Kindern der Krimi „Mord in Salbke?“ gedreht, mit allem, was dazu gehört: Polizei, Krankenwagen, Dreh in der Uniklinik, Spürhund, Hubschrauber-Einsatz…
Es war eine aufregende Woche, die allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird. Die Filmpremiere findet am 18. Juli in der Grundschule Salbke statt. Jeder Teilnehmer erhält außerdem eine DVD. Einen großen Dank möchte ich an die Eltern aussprechen, die Kontakte hergestellt, Requisiten besorgt, Essen gekocht und Getränke bereitgestellt haben und somit einen großen Beitrag zum Gelingen des Films geleistet haben!

Die Volksstimme berichtete am 06.06.2014.
Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Grundschüler drehen einen Krimi

Ein kleines Fest zum Kindertag

Für den gestrigen Dienstag wünschten sich unsere jüngeren BesucherInnen vom Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ schönes Wetter, ´ne Menge kleine Überraschungen und viel Spaß beim kleinen Kindertagsfest vor der „Mühle“. Bei sommerlichem Sonnenschein und mit  Ballons, Büchsen und Bällen erspielten und erkämpften sich alle Kinder ihre kleinen Preise. Zum Abschluss bewarfen wir uns alle mit unseren Wasserbomben, das war aber so rasant, dass unser Fotoapparat keine Chance hatte, dies für die Öffentlichkeit festzuhalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein kleines Fest zum Kindertag

An die Gartenfreunde…

Screenshot 2014-06-02 16.28.13

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für An die Gartenfreunde…