Abenteuer im Wald, Entspannung, Naturklänge und neue Freundschaften

Der Sommer 2025 stand vor der Tür, und wir vom Team der Ambulanten Hilfen freuten uns schon lange auf eine unvergessliche Ferienfreizeit mit unseren Kindern und Jugendlichen in Volkersdorf. Auch dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Natur (-er)leben“ – ein Abenteuer inmitten der Natur, das Spaß, Entspannung und spannende Entdeckungen bot.

Unser Zeltcamp bot die perfekte Kulisse, um die Natur hautnah zu erleben. Gemeinsam bauten wir unser Lager auf, erkundeten den umliegenden Wald und tauchten in die faszinierende Welt der Natur ein. Besonders spannend waren die kleinen Entdeckungen: wir begegneten den Kaulquappen im nahegelegenen Teich und beobachteten die vielfältigen Pflanzen und lauschten den Geräuschen des Waldes.

Der Wald wurde zum Spielplatz: Hier konnten die Kinder im Grünen spielen, sich verstecken und die Natur erkunden. Besonders aufregend war die Nacht im Zelt – wenn die Dunkelheit hereinbrach, erwachten die geheimnisvollen Geräusche. War das vielleicht ein Hirsch, der durch den Wald schritt? Oder das Rascheln eines kleinen Tieres? Mit Taschenlampen und viel Neugier lauschten wir den Klängen der Nacht und ließen uns von der Natur verzaubern.

Ein Highlight jeder Nacht war das Lagerfeuer. Gemeinsam rösteten wir Stockbrot, naschten Marshmallows und erzählten Geschichten. Das knisternde Feuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und die funkelnden Sterne am Himmel sorgten für magische Momente, die noch lange in Erinnerung blieben.

Ein besonderes Erlebnis war unser Ausflug in den Barfußpark in Beelitz. Hier konnten die Kinder barfuß durch verschiedene Naturpfade laufen, die unterschiedlichsten Untergründe spüren und die Natur mit allen Sinnen erleben. Das war nicht nur Spaß, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und die Natur auf eine ganz neue Weise zu entdecken.

Neben den Abenteuern gab es auch Momente der Ruhe. Beim Lauschen der Naturklänge – dem Zwitschern der Vögel, dem Rascheln der Blätter und dem Quaken der Frösche – konnten die Kinder entspannen, neue Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Dabei entstanden oft auch neue Freundschaften: die Kinder lernten sich kennen, lachten zusammen und verbrachten die Abende gemeinsam. Es war schön zu sehen, wie aus ersten Bekanntschaften neue Freundschaften wurden.

Fazit und Ausblick auf 2026

Die Ferienfreizeit 2025 in Volkersdorf versprühte eine spannende Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis, Erholung und neuen Freundschaften. Gemeinsam entdeckten wir die Schönheit der Natur, erlebten unvergessliche Nächte und schufen Erinnerungen, die noch lange nachklangen. Es war eine tolle Zeit voller Spaß, Entdeckungen, Gemeinschaft. Und schon jetzt freuen wir uns auf die Ferien 2026, in denen wir das nächste Abenteuer planen. Vielleicht werden wir neue Naturorte erkunden und dabei weitere Freundschaften knüpfen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon riesengroß!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.