Jugendengagement – Studie des DKHW

Nur 15% der Kinder und Jugendlichen haben den Eindruck, dass Kommunalpolitiker sich für ihre Interessen und Bedürfnisse interessieren! Außerdem gibt es ein großes Informationsdefizit hinsichtlich Mitbestimmung und Beteiligung. Dieses sind nur einige von sehr vielen aufschlussreichen Ergebnissen einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW). In Gänze hier nachzulesen...>>>

Veröffentlicht unter Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), Materialien | Kommentare deaktiviert für Jugendengagement – Studie des DKHW

Tag der Sozialen Arbeit

Der Spielwagen e.V. hat sich heute Vormittag als einer von zahlreichen Freien Trägern mit einigen MitarbeiterInnen und spielerischen Aktivitäten an der Veranstaltung zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit vor dem Magdeburger Rathaus beteiligt. Es wurde eine Schneeskulptur gebaut, Passanten wurde ein Lächeln geschenkt, man konnte sich über Soziale Arbeit in Magdeburg informieren, Seil springen, Spiele spielen. Und es wurde auch heißer Kaffee getrunken…:) Die Volksstimme berichtete am 21.03.2013…>>>

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der Sozialen Arbeit

Jahresberichte 2012 sind online

In den vergangenen Wochen hat das Team des Spielwagen e.V. die sozialpädagogische Arbeit im abgelaufenen Jahr 2012 gründlich reflektiert, Erlebnisse, Erfahrungen, Abläufe, Erfolge, Projekte und Statistiken zusammengetragen und illustriert mit vielen Fotos aus dem bunten Leben mit Kindern und Jugendlichen lebendig zu Papier gebracht. Wir wünschen erkenntnisreiches Lesevergnügen & stehen für Fragen gern zur Verfügung. Zu den Berichten >>>…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresberichte 2012 sind online

Geburtstagsspenden

Zu seinem 67. Geburtstag hat der Chef des Magdeburger Farbengroßhandels Herr Kurt Köhler beschlossen anstelle von Geschenken Spenden für den Spielwagen e.V. und dessen Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu sammeln. Eine großartige Idee, lieber Herr Köhler! Und so kam es, dass Carola Böttger-Schmidt und Liane Kanter heute beim großen Jubiläumsempfang viele nette Gespräche führen und ein prall gefülltes Sparschwein knacken durften. Es sind insgesamt 1.720,00 € zusammengekommen. Wow…wir sind begeistert und überlegen in den nächsten Tagen, wofür wir das Geld einsetzen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geburtstagsspenden

WordPress-Schulung 2.0

Am heutigen Vormittag fand eine interne WordPressschulung für Mitarbeiter/innen des Spielwagen e.V. im Kinder- und Familienzentrum „Emma“ statt. An praktischen Beispielen wurde die Editierung von Artikeln auf der Homepage des Vereins geschult. Nun können die Mitarbeiter/innen eigenständig Artikel einstellen und so Interessierte über ihre Arbeit informieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WordPress-Schulung 2.0

Sozialpädagoge gesucht!

Für das Kinder- & Familienzentrum „Emma“ sucht der Spielwagen e.V. schnellstmöglich einen männlichen Sozialpädagogen für das Leitungsteam. Geboten wird eine sehr interessante und abwechslungsreiche pädagogische Tätigkeit in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in einem kreativen, professionellen, wohlwollenden Team. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier >>>…(pdf)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sozialpädagoge gesucht!

Kleinkindsport

Es gibt im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ eine neue Veranstaltungsreihe, die das Interesse vieler junger Eltern mit kleineren Kindern und vor allem deren natürliches Bedürfnis aufgreift: Sport für Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren. Dabei steht die ungezwungene spielerische lustbetonte Bewegung im Mittelpunkt. Jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr trifft sich die offene Gruppe in der Sporthalle der Grundschule Am Glacis (Hintereingang der Schule am Adelheidring, Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kleinkindsport

Sonntagstheater im März

Am kommenden Sonntag, den 03.03.2013, findet im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ die nächste Veranstaltung in der beliebten Reihe >Sonntagstheater< statt. Dieses Mal spielt die Puppenspielerin Uschi Marr den Märchenklassiker „Rotkäppchen„. Doch man darf gespannt sein – einiges wird anders sein als in Grimms Märchenbuch! Wie gewohnt beginnt die Vorstellung um 10:30 Uhr in der Annastraße 32, um 10:00 Uhr ist Einlass. Der Eintritt ist frei und Kinder und Familien herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sonntagstheater im März

Mühlstein-Kids in der Volksstimme

An vielen Tagen dreht sich auf dem Bauspielplatz „Mühlstein“ alles ums Holz. Letzte Woche wurde eigenhändig in der Colbitz-Letzlinger Heide Holz zum Butzenbauen und Backofenheizen geschlagen, in dieser Woche steht das handwerklich-kreative Tätigsein mit dem vielseitigen natürlichen Baustoff an erster Stelle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mühlstein-Kids in der Volksstimme

Emma-Kids in der Volksstimme!

Im Rahmen der „Volksstimme“-Serie „24 Stunden Stadtfeld“ berichtete Stefan Harter über das Programm im Kinder- & Familienzentrum „Emma“… nachzulesen hier und auch in der Ausgabe vom 14.02.2013.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Emma-Kids in der Volksstimme!