Endlich: Emma-Team komplett

Das Kinder- & Familienzentrum „Emma“ hat ein neues Leitungsteam! Nachdem Frau Anja Simon schon im Januar begonnen hat, gelang es nun, das Team durch Herrn Ralf Weigt zu komplettieren. Wir freuen uns sehr über diese symphatischen, freundlichen und engagierten KollegInnen und wünschen beiden im Team einen schwungvollen Start!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Endlich: Emma-Team komplett

DKHW – Spielplatzinitiative 2013

Jetzt noch bewerben: Fanta Spielplatzinitiative 2013  „100 Spielplätze in 100 Tagen“

Die Antragsfrist für die Fanta Spielplatz-Initiative wurde verlängert. Unter dem Motto „100 Spielplätze in 100 Tagen“ fördert die Fanta Spielplatz-Initiative in diesem Jahr 100 sanierungsbedürftige Spielplätze, um mehr Raum für freies und kreatives Spielen zu schaffen. Dabei ruft Fanta zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland bundesweit Initiativen, Vereine und Träger öffentlich zugänglicher Spielplätze auf, sich um eine Sanierungsunterstützung in Höhe von bis zu 5.000 Euro zu bewerben. In diesem Rahmen vergibt die Initiative in 2013 eine Fördersumme von insgesamt 180.000 EUR für die Unterstützung von 100 Spielplatz-Sanierungen. Egal ob Vereine, Bürger- und Elterninitiativen oder Träger öffentlich zugänglicher Spielplätze (kommunal oder privat):  noch bis zum 17. April 2013, 12 Uhr können Bewerber ihren Antrag beim Deutschen Kinderhilfswerk einreichen. Danach werden in einem öffentlichen Online-Voting in 100 Tagen die 100 Gewinner gekürt. Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier…>>>

Veröffentlicht unter Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW) | Kommentare deaktiviert für DKHW – Spielplatzinitiative 2013

Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne

Das Deutsche Kinderhilfswerk startet morgen eine Kampagne unter dem Motto „1setzen! – Gemeinsam für Bildung“ www.1setzen.de. Die Kampagne stellt drei Aspekte chancengerechter Bildung in den Vordergrund: die Spiel- und Bewegungsförderung, den chancengerechten Bildungsstart und die Talentförderung. Im Rahmen der Kampagne werden sowohl Kinder- und Jugendprojekte gefördert als auch die Möglichkeit geboten, sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu engagieren. „Bildung ist ein Schlüsselelement für die Zukunftsperspektive von Menschen und Gesellschaften. In Deutschland werden aber immer mehr Kinder auf Grund ihrer sozialen Herkunft zu Bildungsverlierern“, erklärt Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Start der Kampagne. „Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW) | Kommentare deaktiviert für Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne

Spendenübergabe

Der SPD-Ortsverein Stadtfeld hat dem Spielwagen e.V. heute einen Spendenscheck über 300,00 € überreicht. Das Geld entstammt dem Erlös vom Glühweinverkauf beim letzten Stadtfelder Weihnachtsspektakel und wird im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ für die Feuerspielgruppe „Feuer & Flamme“ verwendet. Bei der Scheckübergabe konnten sich die Ortsvereinsvorsitzende Kornelia Keune und die Mitglieder Burkhard Lischka (Mitglied des Bundestages), Sven Nordmann (Stadtrat und Jugendhilfeausschuss-vorsitzender) und Thomas Opp ein Bild von der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in der „Emma“ machen. Einrichtungsleiterin Anja Simon und Geschäftsführerin Liane Kanter nahmen das Interesse der Politiker und den Verkaufserlös dankend entgegen. (Foto: Thomas Opp)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe

Graffiti-Projekt

Tolle Graffitis sind in den letzten drei Tagen im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ entstanden! Die höchst interessierten und engagierten Jungen und Mädchen wurden von Eric Mikolajetz mit viel Kompetenz und Spaß angeleitet. „In der nächsten Woche kann noch das alte Trafohäuschen auf dem Schellheimer Platz neu und farbenfroh gestaltet werden“, freut sich Projektinitiator Paul Mantzsch. „Think big“, das Jugendamt und die SWM unterstützen das Projekt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Graffiti-Projekt

Wirtschaftsjunioren zu Gast

Im Rahmen ihrer Mitteldeutschen Regionalkonferenz vom 22. – 24.03.2013 (MIRKO 2013) war die Vereinigung der Wirtschaftsjunioren heute bei ihrer Sightseeing-Radtour zu Gast im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ und auf dem Bauspielplatz „Mühlstein“. Organisiert durch die Mitglieder Dr. Sven Sander und Matthias Herzog war es erklärtes Ziel des Besuches soziale Einrichtungen kennenzulernen und die Aktion „Ein Herz für Kinder“ zu unterstützen. Liane Kanter stellte den interessierten und aufgeschlossenen BesucherInnen den Spielwagen e.V. vor, Christoph Schickel führte die Gruppe über den Bauspielplatz, auf dem ein Feuer brannte, Hühner gackerten und es frischen Flammkuchen aus dem Feldbackofen gab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsjunioren zu Gast

Jugendengagement – Studie des DKHW

Nur 15% der Kinder und Jugendlichen haben den Eindruck, dass Kommunalpolitiker sich für ihre Interessen und Bedürfnisse interessieren! Außerdem gibt es ein großes Informationsdefizit hinsichtlich Mitbestimmung und Beteiligung. Dieses sind nur einige von sehr vielen aufschlussreichen Ergebnissen einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW). In Gänze hier nachzulesen...>>>

Veröffentlicht unter Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), Materialien | Kommentare deaktiviert für Jugendengagement – Studie des DKHW

Tag der Sozialen Arbeit

Der Spielwagen e.V. hat sich heute Vormittag als einer von zahlreichen Freien Trägern mit einigen MitarbeiterInnen und spielerischen Aktivitäten an der Veranstaltung zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit vor dem Magdeburger Rathaus beteiligt. Es wurde eine Schneeskulptur gebaut, Passanten wurde ein Lächeln geschenkt, man konnte sich über Soziale Arbeit in Magdeburg informieren, Seil springen, Spiele spielen. Und es wurde auch heißer Kaffee getrunken…:) Die Volksstimme berichtete am 21.03.2013…>>>

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der Sozialen Arbeit

Jahresberichte 2012 sind online

In den vergangenen Wochen hat das Team des Spielwagen e.V. die sozialpädagogische Arbeit im abgelaufenen Jahr 2012 gründlich reflektiert, Erlebnisse, Erfahrungen, Abläufe, Erfolge, Projekte und Statistiken zusammengetragen und illustriert mit vielen Fotos aus dem bunten Leben mit Kindern und Jugendlichen lebendig zu Papier gebracht. Wir wünschen erkenntnisreiches Lesevergnügen & stehen für Fragen gern zur Verfügung. Zu den Berichten >>>…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresberichte 2012 sind online

Geburtstagsspenden

Zu seinem 67. Geburtstag hat der Chef des Magdeburger Farbengroßhandels Herr Kurt Köhler beschlossen anstelle von Geschenken Spenden für den Spielwagen e.V. und dessen Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu sammeln. Eine großartige Idee, lieber Herr Köhler! Und so kam es, dass Carola Böttger-Schmidt und Liane Kanter heute beim großen Jubiläumsempfang viele nette Gespräche führen und ein prall gefülltes Sparschwein knacken durften. Es sind insgesamt 1.720,00 € zusammengekommen. Wow…wir sind begeistert und überlegen in den nächsten Tagen, wofür wir das Geld einsetzen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geburtstagsspenden