WordPress-Schulung 2.0

Am heutigen Vormittag fand eine interne WordPressschulung für Mitarbeiter/innen des Spielwagen e.V. im Kinder- und Familienzentrum „Emma“ statt. An praktischen Beispielen wurde die Editierung von Artikeln auf der Homepage des Vereins geschult. Nun können die Mitarbeiter/innen eigenständig Artikel einstellen und so Interessierte über ihre Arbeit informieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WordPress-Schulung 2.0

Sozialpädagoge gesucht!

Für das Kinder- & Familienzentrum „Emma“ sucht der Spielwagen e.V. schnellstmöglich einen männlichen Sozialpädagogen für das Leitungsteam. Geboten wird eine sehr interessante und abwechslungsreiche pädagogische Tätigkeit in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in einem kreativen, professionellen, wohlwollenden Team. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier >>>…(pdf)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sozialpädagoge gesucht!

Kleinkindsport

Es gibt im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ eine neue Veranstaltungsreihe, die das Interesse vieler junger Eltern mit kleineren Kindern und vor allem deren natürliches Bedürfnis aufgreift: Sport für Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren. Dabei steht die ungezwungene spielerische lustbetonte Bewegung im Mittelpunkt. Jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr trifft sich die offene Gruppe in der Sporthalle der Grundschule Am Glacis (Hintereingang der Schule am Adelheidring, Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kleinkindsport

Sonntagstheater im März

Am kommenden Sonntag, den 03.03.2013, findet im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ die nächste Veranstaltung in der beliebten Reihe >Sonntagstheater< statt. Dieses Mal spielt die Puppenspielerin Uschi Marr den Märchenklassiker „Rotkäppchen„. Doch man darf gespannt sein – einiges wird anders sein als in Grimms Märchenbuch! Wie gewohnt beginnt die Vorstellung um 10:30 Uhr in der Annastraße 32, um 10:00 Uhr ist Einlass. Der Eintritt ist frei und Kinder und Familien herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sonntagstheater im März

Mühlstein-Kids in der Volksstimme

An vielen Tagen dreht sich auf dem Bauspielplatz „Mühlstein“ alles ums Holz. Letzte Woche wurde eigenhändig in der Colbitz-Letzlinger Heide Holz zum Butzenbauen und Backofenheizen geschlagen, in dieser Woche steht das handwerklich-kreative Tätigsein mit dem vielseitigen natürlichen Baustoff an erster Stelle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mühlstein-Kids in der Volksstimme

Emma-Kids in der Volksstimme!

Im Rahmen der „Volksstimme“-Serie „24 Stunden Stadtfeld“ berichtete Stefan Harter über das Programm im Kinder- & Familienzentrum „Emma“… nachzulesen hier und auch in der Ausgabe vom 14.02.2013.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Emma-Kids in der Volksstimme!

Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks

Der Spielwagen e.V. wurde heute zur regionalen Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) ernannt. In einer kleinen feierlichen Runde, zu der Herr Michael Kruse, Mitarbeiter der Geschäftsstelle des DKHW, Herr Hans-Werner Brüning, Sozialbeigeordneter der Landeshauptstadt Magdeburg, Julia Tecklenborg und Heiko Bergt vom KINDERbunt e.V. und viele Kinder, Eltern und Interessierte gekommen waren, wurde besonders der Wert der regionalen Vernetzung von Angeboten für Kinder und Jugendliche hervorgehoben. Das bundesweite Engagement des DKHW für Kinderrechte, Kinderbeteiligung und Chancengerechtigkeit trifft mit dem Wirken des Spielwagen e.V. auf regionaler Ebene vortrefflich zusammen. Alle Beteiligten freuen sich auf das gemeinsame Arbeiten. Die Kontaktstelle ist im Kinder- & Familienzentrum „Emma“ verortet, ist telefonisch unter 0391/5978550 oder per Mail kontaktstelle-dkhw@spielwagen-magdeburg.de zu erreichen.

Veröffentlicht unter Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW) | Kommentare deaktiviert für Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks

Talenteshow

Zum Abschluss des Schulhalbjahres präsentierten die Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule Wilhelm Weitling ihre vielfältigen Talente. Seit Wochen wurde Tanz, Gesang, Akrobatik eingeübt – ein Projekt der Schulsozialpädagogin Carola Böttger-Schmidt! So ganz nebenbei haben die Mädchen und Jungen dabei Mut, Ausdauer, Toleranz, Kooperation und andere wichtige soziale Fähigkeiten eingeübt und ausgebaut. (Die Volksstimme berichtete am 01.02.2013.)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Talenteshow

Seminar „Tage der Orientierung“ 2013

Vom 28. – 30. Januar 2013 trafen sich 26 Schüler/innen des Norbertusgymnasiums zu den Tagen der Orientierung im Mauritiushaus Niederndodeleben, um gemeinsam über ihre Erfahrungen zu diskutieren, sich auszutauschen und in die Zukunft zu blicken. Die Schüler/innen hatten in den zwei Wochen zuvor ein „Sozialpraktikum“ in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl absolviert, darunter auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. In Diskussionsrunden, Rollenspielen und Kleingruppen wurde sich intensiv miteinander ausgetauscht, über Erwartungen diskutiert und der eigene Berufswunsch kritisch hinterfragt.

Spielwagen e.V. als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe gestaltet seit mittlerweile drei Jahren die „Tage der Orientierung“ in Kooperation mit dem Norbertusgymnasium und zieht ein positives Fazit: Unsere Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit in Magdeburg zeigen uns, wie wichtig es ist, wenn junge Schüler/innen möglichst früh erkennen, was soziales Engagement leisten  – und vor allem, dass es Spaß machen und motivieren kann.“ so Marcel Krumbholz (Schulsozialarbeiter beim Spielwagen e.V.). Am Ende der Seminartage standen dann auch der Spaß sowie die eigene Kreativität im Vordergrund. Die Schüler/innen entwickelten aus ihren Erfahrungen und Eindrücken kleine Theaterszenen, welche im Rahmen einer Schulfeier des Norbertusgymnasiums im März den Praktikumseinrichtungen präsentiert werden. Hier eine kleine Auswahl an Bilder des Seminars:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Seminar „Tage der Orientierung“ 2013

Sonntagstheater – Kater Zorbas

In der beliebten Veranstaltungsreihe >Sonntagstheater< gibt es am kommenden Sonntag, den 03. Februar 2013, die nächste Vorstellung. Inga Schmidt und Stefan Spitzer spielen „KATER ZORBAS“ nach dem Roman „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ von Luis Sepulveda. Der Einlass beginnt um 10:00 Uhr, das Stück um 10:30 Uhr, der Eintritt ist frei!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sonntagstheater – Kater Zorbas