Musikalisches Krippenspiel

Am morgigen Sonntag, den 09.12.2012, findet das letzte Sonntagstheater in diesem Jahr statt. Die Prager Theatergruppe „Klika“ spielt zum 2. Advent ein >Musikalisches Krippenspiel<. Kinder, Eltern und Familien sind sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei, der Einlass beginnt um 10:00 Uhr und das Stück um 10:30 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musikalisches Krippenspiel

Adventspreisrätsel

 

Im Advent dreht sich alles um KERZEN – sie bringen Licht und Wohligkeit in die Räume und Herzen. Auch in unserem diesjährigen Adventspreisrätsel spielen Kerzen die Hauptrolle – welche zwei Kerzen sind genau gleich? Die entsprechenden Nummern bitte ankreuzen, abgeben, abschicken oder eine Mail senden an: Spielwagen e.V., Liane Kanter, Annastraße 32, 39108 Magdeburg, post@spielwagen-magdeburg.de

Es gibt in diesem Jahr 2 Gewinnchancen: alle Einsendungen bis zum 12.12.2012, 18:00 Uhr nehmen an der 1. Auslosung am selbigen Abend teil. Die 2. Auslosung findet am 20.12.2012, 12:00 Uhr statt. Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine (50/40/30 €). Absenderadresse bitte nicht vergessen, damit die Gewinne zugeschickt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Adventspreisrätsel

Klappe – die vierte!

Am Donnerstag und Freitag ließen sich 14 SchülerInnen der „Oskar Linke“ Sekundarschule unter Leitung der Schulsozialpädagogin Sonja Steinke zu Schülerstreitschlichtern ausbilden. Andere reden über Streitkultur – wir leben sie! Mediation erscheint uns als eine gute Methode zeitgemäß mit Streit und Konflikten in der Schule umzugehen – wir kommen ja eh nicht drum herum – ALSO! Die Mediation beinhaltet 5 Phasen, die es gilt zu lernen und anzuwenden. Die Regeln zu erläutern, auf deren Einhaltung achten, aktiv zuzuhören, zu reflektieren, empathisch und dennoch neutral zu sein und SchülerInnen auf Lösungswege zu schicken sind die einzelnen Schritte einer Streitschlichtung. Was sich ganz logisch anhört, ist eine enorme Leistung, die die Streitschlichter der „Oskar Linke“ – Sekundarschule jeden Tag erbringen und das auch noch ganz freiwillig. Hut ab und ein großes Dankeschön! Vielen lieben Dank auch an Christin und Katharina für die Unterstützung bei der Gestaltung des Seminars.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Klappe – die vierte!

Unser 8. Familien-Kulturbrunch

Mit unserem Familien-Kulturbrunch am 17.11.2012 begannen wir im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ unsere vorweihnachtlichen Angebote für unsere Besucherinnen und Besucher. Aus Holz- und Bastelplatten gestalteten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern kleine Tannenbäume für die Adventszeit. Nach dem Gestalten einer individuellen Schablone  wurde gesägt, gefeilt und farbig besprüht.  Nach dem leckeren Brunch waren die Farben getrocknet und die Bäumchen wurden stolz nach Hause getragen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Unser 8. Familien-Kulturbrunch

Unsere neue Bank

Es gibt wieder eine neue Bank neben dem Kinder- und Jugendtreff Mühle in Neu Olvenstedt. Durch das Engagement von Jugendlichen und Mitarbeitern mit Unterstützung der Gemeinwesenarbeitsgruppe Neu Olvenstedt-Nordwest wurde die Bank von jungen Leuten, die sich gerne im und am Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ treffen, neu gebaut.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere neue Bank

In der BMX-Halle HarzRoll

Am Samstag, den 24.11.2012, fuhren wir vom Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ mit zwei Fahrzeugen zur BMX-Halle in Halberstadt. Mit unseren Bikes hatten wir dort viel Spaß auf der Box oder dem Quarter. Mit Footjams, Three, Sixties oder Flairs … waren wir unermüdlich unterwegs. Über fünf Stunden sind wir gefahren, gesprungen und wie schwerelos mit unseren Bikes durch die HarzRoll-Halle geflogen. Mehr geht kaum!!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für In der BMX-Halle HarzRoll

Kinderrechte aktuell & interkulturell

Auch in diesem Schuljahr hat die Grundschule Salbke wieder einen Unicef-Projekttag zum Thema „Kinderrechte“ veranstaltet. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Ulrike Wahry und der Praktikantin Sabrina Becker, dem Haus Thieberg und einigen Studenten der Interkulturellen Studentengemeinschaft (IKUS) Magdeburg konnten die Viertklässler am 20. November mal einen etwas anderen „Schultag“ erleben. Es gab einen lebendigen Austausch zu den Rechten von Kindern und wie sie sich in den verschiedenen Ländern umsetzen lassen. Dazu wurde viel gespielt, man verspeiste einen leckeren Obstsalat und viel erzählt. An dieser Stelle sei den Gästen noch einmal sehr herzlich gedankt!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kinderrechte aktuell & interkulturell

Vorhang auf…

Bei Weitlings gibts jetzt noch mehr Theater…Seit Oktober betreut die Praktikantin Jenny Voigt eine Theater AG an der Sekundarschule Wilhelm Weitling. Mit viel Mut und Eifer lernen 12 SchülerInnen die Grundregeln für die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Gerade wird das Thema des Stückes erarbeitet und gemeinsam erlernen die SchülerInnen die wichtigen Schritte bis zur Inszenierung. Den Premierentermin werden wir hier rechtzeitig bekannt geben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorhang auf…

Weihnachtsbäume basteln

Zum achten Familienkulturbrunch lädt der Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ am Samstag, den 17.11.2012 ab 11:00 Uhr ein. Mit Sperrholz, Werkzeug und Farbe werden hübsche kleine und größere Bäumchen zum festlichen Dekorieren in der Weihnachtszeit gebastelt. Dazu kann lecker gespeist werden – es gibt u.a. Kuchen, Croissants, Obstsalat und Hühnchen. Eingeladen sind alle interessierten Familien mit kleinen und größeren Kindern.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbäume basteln

Vätergruppe

Ab November trifft sich die Gruppe „Hört auf Eure Kinder. Anlaufstelle für Trennungskinder, Eltern und Großeltern“ regelmässig im Kinder- & Familienzentrum „Emma“. Die erste Zusammenkunft findet am 15.11.2012 ab 19:00 Uhr statt. Für die Gruppe ist eine Anmeldung notwendig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vätergruppe