HO, HO, HO – unser Weihnachtsrätsel!

Am Dienstag, den 20.12.22 um 12:00 Uhr war Einsendeschluss für unser Weihnachtsrätsel. Dieses Jahr musste der Schneemann gefunden werden, der ganz allein ist. Uns haben sehr viele Karten und E-Mails mit der richtigen Antwort: Schneemann Nr. 19 erreicht. Zwei Weihnachtswichtelinnen durften die Gewinner*innen aus allen richtigen Antworten auslosen.

Weihnachtliche Wichtelglückwünsche gehen an Ida M. (Platz 3), an Wolfgang W. (Platz 2) und an Timo R. (Platz 1). Die Büchergutscheine werden euch im neuen Jahr zugesandt oder persönlich übergeben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die mitgemacht haben und wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Kommt gut rein ins neue Jahr 2023! Bis dahin! Euer Spielwagenteam.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für HO, HO, HO – unser Weihnachtsrätsel!

Weihnachtsrätsel 2022

Lust auf ein kleines Rätsel? Was für ein lustiges Schneemanntreffen in der Winterweihnachtswelt! Jeder Schneemann sieht anders aus. Oder? Nein, es sind ja ganz viele Zwillinge dabei! Nur ein Schneemann ist alleine unterwegs. Welcher ist das?

Die entsprechende Zahl bitte per Karte oder Mail senden an: Spielwagen e.V., Annastraße 32, 39108 Magdeburg oder per Mail. Alle Einsendungen bin zum 20.12.2022, 12:00 Uhr nehmen an der Auslosung teil. Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine für 30, 40 und 50 Euro. Bitte die Absenderanschrift oder Mailadresse nicht vergessen, damit die Gutscheine zugestellt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsrätsel 2022

Goldene Feder – der Spielwagen e.V. räumt ab!

In diesem Jahr nahmen die Schüler*innen der Schülerzeitungs-AG´s, aus vier verschiedenen Schulen des Spielwagen e.V.s, an dem Wettbewerb um die „Goldene Feder“, organisiert von fjp>media, teil.

Die Schülerzeitung AG´s sind durch die Schulsozialarbeiterinnen Carolin Borchert, Julia Seyer, Stephanie Krause und Juliana Thiemer an den jeweiligen Schulen initiiert worden. Die Zeitungen sind durch das Engagement, durch die kreativen Ideen sowie aus der Schreiblust der kleinen Redakteur*innen heraus entstanden und so erfolgreich umgesetzt worden. Die Namen der Zeitungen und die dazugehörigen Schulen, die ihre Zeitung eingereicht haben, lauten: Die WOW – Schule am Sternsee, Die Eule – Hugo-Kükelhaus-Schule, ElbiNews – Grundschule am Elbdamm, Grenz – Grundschule am Grenzweg.

Am 26.11.2022 war es soweit. Die Verleihung der „Goldenen Feder“ beim Jugendpresseball fand in dem Festsaal der „Viehbörse“ statt. Alle waren schick angezogen und sehr aufgeregt. „Was sollen wir sagen, wenn wir auf der Bühne stehen?“ Die Grundschulen waren als erstes dran. Von sieben eingereichten Zeitungen wurde die „Goldene Feder“ an die Redaktion der „Grenz“ von der Grundschule „Am Grenzweg“ verliehen. Jubel brach aus. Damit hatte wirklich niemand gerechnet. Teamarbeit, eine gelungene Artikelauswahl, sowie das Layout überzeugten die Jury. Als nächstes gewann die „Die Eule“ von der Redaktion der Hugo-Kükelhaus-Schule in der Kategorie Förderschulen ihre sechste „Goldene Feder.“ Als weitere Überraschung gewann Marten Schlehf in der Kategorie „Beste*r Nachwuchsjournalist*in“, mit seinem Beitrag „Social Media Youngstars“ in der Schülerzeitung „WOW“ von der Schule am Sternsee die „Goldene Feder“.

Die Redaktionen sowie die einzelnen Schüler*innen können sehr stolz auf sich sein. Hier wird Demokratie gelebt! Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Goldene Feder – der Spielwagen e.V. räumt ab!

Spendendank!

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die Anteilnahme und die zahlreichen Spenden bedanken, die uns in den vergangenen Wochen erreicht haben. Sie werden uns helfen, das Hühnerhaus auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN, welches durch Unbekannte in Brand gesetzt wurde, perspektivisch neu zu errichten.

Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Bitte melden Sie sich hierzu in der Geschäftsstelle des Spielwagen e.V.

Für den Moment sollen die Überreste jedoch als Mahnmal erhalten bleiben, bis finanzielle und v.a. personelle Ressourcen einen Wiederaufbau ermöglichen. In naher Zukunft ist zunächst die Erneuerung des, ebenfalls durch den Brand in Mitleidenschaft gezogenen, Badeteichs für unsere Gänse geplant.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Spendendank!

Vakanzen

Zum 01. Januar 2023 wird es zwei personelle Veränderungen im Bereich der Offenen Arbeit geben. Zum einen wird eine neue Bereichsleitung für die Einrichtungen EMMA, MÜHLE, MÜHLSTEIN eingestellt (externe Ausschreibung) zum andern wird eine Elternzeitvertretung für den Bauspielplatz gesucht (interne Ausschreibung). Für weitere Informationen sei auf die Ausschreibungstexte verwiesen. Wir freuen uns über Dein bzw. Ihr Interesse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vakanzen

Wer will schon gern in den Ferien zur Schule?

Einige offensichtlich! Die Herbstferienfreizeit der GMS Wilhelm Weitling und der Schule Am Sternsee war ein voller Erfolg.

Zunächst blieben wir in der Schule und kochten saisonales Ofengemüse mit einem leckeren Nachtisch und schauten Filme, die uns schon auf Halloween einstimmten. Im Elbauenpark und im Jahrtausendturm verbrachten wir den zweiten Tag und lernten viel über Geschichte und Wissenschaft. Im Haus des Waldes in Hundisburg entstanden unter Anderem schöne Fotos, Klebestreifen mit Mitbringseln aus der Natur und herbstliche Laubbilder. Wir erfuhren den Wald mit allen Sinnen bei einer Führung durch den Park und lernten einiges über die Bewohner des Waldes in einer Ausstellung. Am letzten Tag startete unsere Halloweenfeier. Mit der Zubereitung sehr gruseliger Snacks, wie blutige Finger im Brötchen, Gehirn im Kürbis oder Spinnenwebendonuts verging der Morgen. Als dann auch noch der letzte halloweenmäßig geschminkt war probierten wir die Snacks und schauten noch einen Film.

Ob auf dem Rutschenturm im Elbauenpark, im Park der Hundisburg oder einfach im Auto. Alle hatten viel Spaß. Besonders die gemeinsame Halloweenfeier artete fast in eine Disko aus.

Einen besonderen Dank für diese Zeit geht an das Krumseltört und den Dackelsetter, unsere treuen Begleiter.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wer will schon gern in den Ferien zur Schule?

Im Herbst im Harz

Einfach mal raus aus der Stadt und rein in die Natur hieß es am 2. November für die Schüler der Gemeinschaftschule „Thomas Mann“ und ihren Schulsozialarbeiter Christian Jüdicke. Unterstützung gab es aus dem Kinder- & Familienzentrum EMMA in Person von Christoph Simon. Mit dem Zug nach Blankenburg im Harz und einmal über die Teufelsmauer vom Großvaterfelsen bis zum Hamburger Wappen, war das Ziel des Tages. Bei bestem Herbstwetter und leckeren Lunchpaketen absolvierten wir diese Route mit viel Freude. Es war ein sehr idyllischer, angenehmer Ferientag in den Herbstferien 2022.

Danke an die Organisation & alle Beteiligten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Im Herbst im Harz

Herbei, zur großen Gruselei!

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr wird es wieder mystisch auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN. Am 22.10. findet von 15-21 Uhr der große Gruselabend statt. Der Platz wird sich in Licht und Nebel hüllen, für das leibliche Wohl wird gesorgt sein und natürlich kann auch mal wieder das Tanzbein geschwungen werden. Ihr seid herzlich eingeladen, gern schaurig-schön verkleidet. Wir freuen uns auf Euch.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbei, zur großen Gruselei!

Trauer und Wut auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Nach dem Brand auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN, bei dem unsere älteste Hühnerpopulation umgekommen ist und das, mit viel Hingabe und Kreativität, erbaute Hühnerhaus vollständig zerstört wurde, bleibt die Fassungslosigkeit zurück. Umso mehr freuen wir uns über die große Anteilnahme, die uns in diesen Tagen erreichte. Vielen Dank dafür.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trauer und Wut auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Herbstliche Teamtage

Auch in diesem Jahr fanden wieder an zwei Tagen im September die Teamtage des Spielwagen e.V. statt.

Der erste Tag stand im Zeichen der Weiterbildung und des kollegialen Austauschs. Unsere Kolleg*innen aus allen Arbeitsbereichen des Spielwagen kamen im ÖZIM Magdeburg zusammen, um sich mit dem Thema „Psychische Erkrankungen von Kindern“ auseinanderzusetzen. Als Referentin hatten wir Dr. Janine Born zu Gast, welche uns viele interessante und exklusive Einblicke in ihre Arbeitspraxis der systemischen Kinder- und Jugendpsychiatrie ermöglichte. Über die Schnittstellen der unterschiedlichen Arbeitsfelder hinweg, konnten wir als gesamtes Team in einen spannenden Austausch gehen. Das kulinarisch vielfältige Mitbringbuffet ließ keine Wünsche offen und versorgte uns mit vielen Leckereien.

Am zweiten Tag stand Wandern auf dem Programm. Bei herrlichstem Herbstwetter trafen wir uns im Harz und wanderten die Teufelsmauer entlang. Dabei konnten wir uns als Team besser kennenlernen, neue Kolleg*innen willkommen heißen und gemeinsame Zeit in der Natur genießen. Bei einem sonnigen Picknick am Hamburger Wappen ließen wir die Teamtage entspannt ausklingen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten.

(Text von Christian Nikolov)
Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Herbstliche Teamtage