Bauspielplatzgeburtstagsfest

UnbenanntDer Spielwagen e.V. lädt zu einem entspannten Frühlingssonntagnachmittag zwischen üppigem Grün, Hühnern, Ziegen und freundlichen Menschen auf den Bauspielplatz MÜHLSTEIN, Gneisenauring 34a ein. Es gibt Kaffee, Kuchen, Kesselgulasch, Flammkuchen, Lagerfeuer und viele schöne Werkeleien für Kinder und Erwachsene.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Bauspielplatzgeburtstagsfest

Gemeinsam anpacken

Zur Vorbereitung der KinderKulturTage 2017 heißt es für das Spielwagen-Team miteinander tätig zu werden und die anderen sozialpädagogischen Werkzeuge mal gegen Schippe, Harke, Schere, Säge und co. einzutauschen. Auf dem herrlichen weitestgehend der Natur und naturbezogenen Projekten überlassenen Gelände neben unserem Bauspielplatz beginnen nun höchst engagiert die notwendigen Arbeiten, um ab 12. Juni zahlreiche Kinder zum Bespielen unserer „Archäologischen Spiellandschaft“ empfangen zu können.

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam anpacken

Break-Dance-HipHop

hiphoppAn der Förderschule Regenbogen startete letzte Woche ein neues Projekt. Initiiert von der Schulsozialpädagogin Jenny Voigt und gefördert durch das Programm „Willkommen in der Schule“ (WidS) der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg. Hochmotiviert trafen sich alle im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ zur ersten Probe des Break-Dance-Hip Hop Projektes. Alexander Wassilenko von der Breaking Formation „Flowjob“ ist der Tanztrainer für die jugendlichen Schüler*innen und diese betraten hoch motiviert Neuland. Glücklich und mit Muskelkater freuen sich nun alle auf die nächsten gemeinsamen Termine.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Break-Dance-HipHop

Kontakt mit der Zukunft

Am vergangenen Samstag unternahmen wir mit sieben Kindern des Kinder- und Jugendtreffs „Mühle“ einen spannenden Ausflug zum RoboCup in die Messehallen von Magdeburg. Dort war es sehr wuselig und in den Hallen waren viele Menschen, viel Technik und es gab viele Möglichkeiten, mit den verschiedensten Apparaten, Maschinen oder Geräten zu experementieren. Das war toll! Besonderen Spaß bereitete unseren Jungs, dass sich ein Roboter synchron mit ihnen bewegen konnte. Wir probierten einen Schweiß- und einen Gleichgewichtsroboter aus oder programmierten eigene Worte, die dann mit einer Lasersäge ausgeschnitten werden konnten. Mit vielen neuen Eindrücken und einigen Werbegeschenken fuhren wir zurück in die Gegenwart zu unserer „Mühle“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kontakt mit der Zukunft

Erfolgreiches Filmprojekt

Friendship isn´t always easy heißt der Film, den unsere Mitarbeiterin und Medienpädagogin Juliana Thiemer zusammen mit Schülerinnen & Schülern des Werner-von-Siemens-Gymnasiums im Rahmen des Ganztagsangebots gedreht hat. Mit einer riesigen nachträglichen Überraschung: der Film errang den 2. Platz im Landesfinale des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen. Der Film kann hier angesehen werden:

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Filmprojekt

Sonntagstheater – Letzter Termin in dieser Saison!

P1000727Am 7. Mai gibt es die letzte Vorstellung unserer Reihe „Sonntagstheater“ vor der Sommerpause. Es wird ein Mitmach-Theater-Stück vom Kulturkollektiv geben. Bei den „Pipa-Paya-Piraten“ dürfen die kleinen Zuschauer mitbestimmen und sich verkleiden. Aufgrund der großen Nachfrage, wird es nochmal Eierfladen zum Kaffee geben. Einlass ist ab 10 Uhr, Beginn um 10.30. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Weiter gehts ab 03.09.2017, Programm siehe…>>> 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sonntagstheater – Letzter Termin in dieser Saison!

Familienstaffel

UnbenanntEs gibt wieder einen Familienstaffellauf am Schellheimerplatz. Der 4. seiner Art! Eine Veranstaltung des Kinder- & Familienzentrums EMMA mit Musik, Snacks, Getränken & TOMBOLA.

Alte Hasen kennen die Regeln. Für neue sportbegeisterte Familien oder die, die es werden wollen, hier nochmal die Kurzfassung:

Ein Staffelteam besteht aus drei Kindern (Jahrgang 2002 und jünger) und zwei Erwachsenen. Dabei ist es egal, ob die fünf Personen ganz real eine Familie sind. Gern hilft das EMMA-Team bei der Vermittlung von Zusammenschlüssen. Die Strecke beträgt 5 x 300 Meter – je einmal um den Schellheimerplatz. Jede Mannschaft zahlt 5,00 € Startgeld. Anmeldungen ab sofort per Mail…>>> oder 0391/7328900.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Familienstaffel

Spenden statt Geschenke

2017-05-03 11.58.10Der Geschäftsführer der EINBECK Elektromotoren GmbH, Ronald Einbeck, hatte einen runden Geburtstag und eine großartige Idee: auf Geschenke verzichtete er zugunsten der gemeinnützigen Arbeit des Spielwagen e.V. Die zum Jubiläumsempfang erschienenen Freunde und Geschäftspartner*innen engagieren sich finanziell für die Unterstützung der sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, wofür ihnen herzlich gedankt sei. Und ein dickes Dankeschön vor allem an Dich, lieber Ronald, und alles erdenklich Gute für Dein weiteres Leben.

Zufälligerweise fällt der Geburtstag des Spielwagen e.V. ebenfalls auf den 03.05., womit er also heute 27 Jahre alt wird…:-)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Spenden statt Geschenke

Lebensmittel retten — neues Video!

Tolles Projekt, schöner Film…vielen Dank an alle Beteiligten…:-)

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Lebensmittel retten — neues Video!

Umweltwoche Müll und Recycling

Wir starteten in unsere Umweltwoche, die unter dem Motto „Müll und Recycling“ stand, mit einem Besuch des größten Wertstoffhofes in Magdeburg, der Deponie Hängelsberge. Wir wurden kompetent und humorvoll über den Wertstoffhof geführt und durften überall mal reinschauen. Es ist doch erstaunlich, dass nahezu alle Wertstoffe vernünftig recycelt werden. Unser Highlight war die Rettung eines indischen Gießkannenelefanten. Am nächsten Tag besuchten wir das Ökozentrum in Magdeburg. Hier konnten die Kinder viele Tiere und Pflanzen entdecken und lernten wie Papier recycelt wird. Es machte unheimlichen Spaß die „Matsche Pampe“ vorzubereiten und dann noch mit einem Mixer die perfekte Konsistenz herzustellen. Wer mochte, konnte in sein neu geschöpftes Papier noch Blümchen mit einarbeiten. Es war ein lustiger Nachmittag und den Kindern fiel der Abschied von ihren neu gewonnenen Freunden, den Kamerunschafen sehr schwer. Das war wohl nicht ihr letzter Besuch…
Die Sonne lachte am Donnerstag und so motivierte sie uns noch mehr in unserem Umfeld Müll zu sammeln. Wir zogen mit einem Müllsack durch Olvenstedt und siehe da, wir haben einen schönen Spaziergang gemacht und nebenher den Müllsack gefüllt. Viele Menschen schauten uns verdutzt hinterher. Mit manchen kamen wir ins Gespräch und wurden für unseren Einsatz gelobt. Als kleine Belohnung durfte sich jeder zwei Kugeln Eis aussuchen.
Der Freitag stand unter dem Motto „Upcycling – Aus Müll praktische Dinge herstellen“. Hier bastelten wir Blumengefäße aus PET-Flaschen und Minipinnwände aus alten Korken. Die beiden Bastelangebote waren gut besucht und viele neue Ideen sprudelten, was man noch so alles aus Müll basteln kann. Zukünftig soll es nun generell mehr Bastelangebote geben, wobei etwas altes wiederverwendet wird.
Die Aktionen in unsere Umweltwoche sind bei allen gut angekommen, haben Spaß gemacht und wurden auch von Außenstehenden gelobt. Den krönenden Abschluss bildete die Sammlung von guten Vorsätzen zum „Earthday“. Nach einem kleinen Brainstorming, was alles getan werden kann, damit es unserer Erde gut geht, duften die Kinder und Jugendlichen einen Vorsatz, an den sie sich für ein Jahr lang halten wollen, aussuchen und mit einem Brandmalkolben in eine Birkenholzscheibe einbrennen. Die Umweltwoche „Mühle goes green…“ wird von nun an jährlich fortgesetzt. Im nächsten Jahr wünschen sich die Kinder und Jugendlichen jetzt schon, dass wir uns mit dem Thema: „Bienen“ beschäftigen.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Umweltwoche Müll und Recycling