Ferienfreizeit „Natur (er-)leben“ Volume 2

Das Team der ambulanten Erziehungshilfen setzte mit einer kleinen Gruppe junger Menschen in der letzten Juliwoche eine Ferienfreizeit auf dem Natur-zum-Anfassen-Gelände des Spielwagen e.V. um. Selbst das wechselhafte und zum Teil stürmische Wetter konnte uns nicht davon abhalten unsere Zelte aufzuschlagen und für ein paar Tage die Natur zu genießen. Bei einem Wanderausflug in den Harz ließen wir uns von der Ruhe und Schönheit der Gebirgslandschaften verzaubern. Nebenbei stellten einige von uns sich auch ihren Ängsten, als es darum ging mit der Seilbahn eine Talabfahrt zu starten. Durch unseren Teamgeist schafften es alle in die Gondel zu steigen und sicher anzukommen. Ein Erlebnis, was selbstverständlich gebührend gefeiert wurde und das wir sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Am nächsten Tag waren wir im Wildpark Stangerode zu Gast und bekamen die Möglichkeit bei einer Wildpark-Safari einzigartige Tierbegegnungen zu erleben. Auf den Feld- und Waldwegen hieß es gut festhalten, denn nicht nur das Auto, sondern auch wir wurden bei der Fahrt gut durchgeschüttelt. Eben eine echte Abenteuerreise fernab des städtischen Alltags. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer ließen wir den Tag ausklingen und tauschten uns über die Erlebnisse aus. Insgesamt nehmen wir viele tolle Erlebnisse und Abenteuergeschichten mit. Die Erfahrungen aus unserer Ferienfreizeit zeigten den Teilnehmenden auf, dass sie ihre Ängste überwinden können, wenn sie an sich glauben und sich gegenseitig unterstützen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferienfreizeit „Natur (er-)leben“ Volume 2

Ferienfreizeit „Natur (er-)leben“

In diesem Jahr setzte das Team der ambulanten Erziehungshilfen und das Team der Schulbegleitung mit einer Gruppe junger Menschen eine Ferienfreizeit in dem Naturcamp von X-Sense in Volkersdorf um. Ganz unter dem Motto „Natur (er-)leben“ verbrachten wir gemeinsam in der zweiten Ferienwoche der Sommerferien ein paar Tage in der Natur, die gefüllt waren von kleinen Abenteuern im und um das Camp. Wir erlebten in der Ferienfreizeit alles gemeinsam, so wurde gemeinsam gekocht, geschnitzt, Armbänder geknüpft, gespielt. Zu unserem abendlichen Ritual gehörte ein Lagerfeuer.

Wie auch schon im letzten Jahr, stellten wir uns wieder der Kisten-Kletter-Challenge, welche von Lars Hunold angeboten wurde. Hier wurde Teamarbeit ganz großgeschrieben und wir unterstützen uns beim Klettern, absichern der Seile und feuerten uns gegenseitig an. Gemeinsam als Gruppe konnten anfängliche Unsicherheiten überwunden werden.
Unsere berühmte Wasserschlacht fand auch in diesem Jahr statt, zwar bei kühleren Temperaturen, aber die Lust ließen wir uns nicht nehmen.

Am letzten Tag besuchten wir den Barfußpark in Beelitz-Heilstätten. Auf unterschiedlichen Pfaden begegneten uns die verschiedensten Untergründe, darunter Kiefernzapfen, Glasscherben und nasser Lehm. Im Park wurden unsere Balancierkünste auf die Probe gestellt. Im Barfußpark kam nicht nur der Tastsinn und der Sehsinn zum Einsatz, sondern auch der Geruchssinn war beim erraten verschiedener Gerüche gefragt.

Mit den ganzen gesammelten Eindrücken machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Magdeburg und werden die Ferienfreizeit noch lange positiv in Erinnerung behalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferienfreizeit „Natur (er-)leben“

Ferienfreizeit Schule am Sternsee und GMS Wilhelm Weitling

Auch in diesem Jahr fand eine gemeinsame Ferienfreizeit mit Schüler*innen der Schule am Sternsee und der Gemeinschaftsschule Wilhelm Weitling in der ersten Ferienwoche statt. Oftmals kommt es anders als gedacht und so war es auch dieses Mal. Wir haben das Programm für die Woche aufgrund der Wetterverhältnisse und den Bedürfnissen der Teilnehmenden anpassen müssen. So kam es, dass wir am Montag nicht in den Harz zum wandern gefahren sind, sondern in der Schule am Sternsee eine Kennenlernrunde gemacht haben, Rollstuhlbasketball gespielt und gemeinsam Pizza gegessen haben. Den Dienstag besuchten wir den Jersleber See für gemeinsames Volleyball- und Frisbee-Spielen, sowie zum Schwimmen, Entspannen und Sonne-Tanken. Den Mittwoch verbachten wir wieder an der Schule am Sternsee, um erneut Rollstuhlbasketball zu spielen (was es allen Teilnehmenden besonders angetan hatte) und gemeinsam vegan/vegetarisch zu kochen und zu backen. Dies wurde von allen Jugendlichen interessiert angenommen und für sehr lecker befunden und war uns als Team ein Anliegen, um eine nachhaltige Ernährungsform einfach umsetzbar erfahrbar zu machen.  Am Donnertag haben sich die Teilnehmenden gewünscht, noch einmal baden zu gehen. Nach Anläufen bei mehreren Freibädern sind wir letztendlich im Erich-Rademacher-Bad gelandet. Am Freitag besuchten wir die Macherburg für einen Druckworkshop. Eine Gruppe hat sich an 3D-Druck probiert und die andere Gruppe am Linolschnitt. Dabei sind tolle Kunstwerke entstanden und bei dem einen oder der anderen ein ganz neues Talent an sich entdeckt worden.

In der abschließenden Feedback-Runde waren sich alle Teilnehmer*innen einig, dass die Woche gänzlich gelungen und ereignisreich war und ein wunderschönes Beispiel für ein inklusives Projekt zweier unterschiedlicher Schulformen. Ein Wiedersehen in den Herbstferien wurde vereinbart, sowie ein Rollstuhlbasketball-Turnier zwischen den beiden Schulen ins Auge gefasst.

Glücklicherweise konnten wir dieses Projekt wieder über Stiftung Bildung und das Programm Chancenpatenschaften finanzieren, wofür wir sehr dankbar sind.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferienfreizeit Schule am Sternsee und GMS Wilhelm Weitling

Sommerferien auf der Havel

Auch in diesem Jahr veranstalteten Kolleg*innen des Spielwagen e.V. eine Kanutour, über vier Tage, in Brandenburg. Der Startpunkt war ein 160 Seelendorf im Kreis Milower Land. Über Rathenow ging es nach Grütz im Havelland. Durch Regen, stärkere Böen & Sonnenschein paddelten wir ca. 35 km die Havel entlang. Es war eine sehr schöne, angenehme Tour mit lieben Menschen & großartigen Erinnerungen, für Groß & Klein.

Großer Dank geht an alle, die dabei waren & die gelungene Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern aus der Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“, der Grundschule „Stadtfeld“, dem Kinder- & Familienzentrum EMMA & dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerferien auf der Havel

wellcome-Engel in der Elbekind-Hebammenpraxis

Es war wieder mal so weit, dass sich die Ehrenamtlichen des Projektes wellcome und die Koordinatorin ein paar gemütliche Stunden machten. Zuerst haben wir uns wie gehabt in dem Familienzentrum Emma getroffen und uns bei ein paar Snacks über alle Neuigkeiten ausgetauscht. Aktuell waren alle Ehrenamtlichen ziemlich ausgelastet. Doch zeichneten sich nun ein paar Freiräume ab, sodass wir gleich wartende Familien vermitteln konnten. Anschließend ging es in die traumhaft schöne Elbekind -Hebammenpraxis. Hier bekamen wir von der wundervollen Alex ihr vielfältiges Wissen komprimiert für uns vermittelt. Es war so informativ und hat unserer Horizont in Bezug auf die Entwicklung eines Kindes sehr erweitert. Es ist toll mit ihr zusammenzuarbeiten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für wellcome-Engel in der Elbekind-Hebammenpraxis

Stellenangebot

Zum Schuljahresbeginn 2023 gibt es beim Spielwagen e.V. Zuwachs im Bereich der Eingliederungshilfe/Schulbegleitung nach § 35a SGB VIII. Wir bieten eine interessante Aufgabe in einem leistungsfähigen kreativen Team und freuen uns über Ihre Bewerbung. Die Stellenausschreibung finden Sie bei Interesse hier…>>>

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellenangebot

Hortangebot Editha-Gymnasium

Beim Spielwagen e.V. laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Hort am Editha-Gymnasium auf Hochtouren. Der Start war ursprünglich im August 2023 geplant. Angewiesen sind wir in diesem Kontext auf die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Magdeburg und den Beschluss des Stadtrates, mit dem nach neuesten Informationen nun erst im September gerechnet werden kann.

Für Hortplätze können Eltern jederzeit Interessenbekundungen und Fragen per Mail an Anja Bendler und Liane Kanter senden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Hortangebot Editha-Gymnasium

Sommerliches Get Together

In diesem Jahr trafen sich die Mitarbeiter*innen des Spielwagen e.V. zum gemütlichen Get Together beim IJBZ Barleber See. Gemeinsam verbrachten wir als Team einen zauberhaften Abend. Wir spazierten den See entlang, genossen viele Leckereien und spielten ausgelassen Federball und Tischtennis. Es war ein gelungener Abend und das Vorbereitungsteam bedankt sich bei allen Beteiligten für die Gestaltung und Umsetzung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerliches Get Together

Auf die Bode, fertig, los!

Wie auch in den letzten Jahren starteten die Sommerferien an der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg erlebnisreich auf der Bode.

Mit dem Schienenersatzverkehr und anschließend mit dem Zug ging es in Richtung Vorharz nach Wegeleben. Dort angekommen konnten wir nach ein paar Kilometern zu Fuß endlich in die Kanus steigen und auf der traumhaften Bode nach Gröningen paddeln. Entlang der Bode gab es für die jeweils acht Schüler*innen der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg an drei unabhängigen Kanutagen allerhand zu sehen und zu erleben: Eisvögel und Entenfamilien kreuzten unseren Weg, Pferde und Kühe mit kleinen Kälbern grüßten uns vom Ufer aus und unzählige Libellen begleiteten uns ein Stück auf unserer Route. An fast jeder schattigen Sandbank oder Insel machten wir Rast und tobten im kühlen Nass der Bode und konnten auch kleine türkisblaue Schätze (Bode-Achat) finden. Wir passierten kleine Orte, bezwangen Stromschnellen, die uns ordentlich beschleunigten, und paddelten unter mehreren Brücken hindurch entlang der traumhaft bewachsenen Uferböschungen zum idyllisch gelegenen Bootsverleih und Campingplatz in Gröningen. Auf dem Weg zum Bus gönnten wir uns noch ein leckeres Eis, um dann voll bepackt mit tollen Erinnerungen und geschafft vom Tag zurück nach Magdeburg zu fahren.

Wir hatten einen riesigen Spaß und waren stolz, die gesamte Route gemeistert zu haben. Es bleibt spannend, ob wir im neuen Schuljahr den einen oder anderen Schmuckstein aus den gefundenen Schätzen als Halskette wiedersehen werden. Und ob wir in den folgenden Tagen Muskelkater hatten, wird wohl niemand außer uns erfahren…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf die Bode, fertig, los!

EMMAs Kinder Open Air

Am Samstag, den 24.06.2023 veranstaltete das Kinder-& Familienzentrum EMMA bei schönstem Sommerwetter ein Open Air für Kinder und deren Familien. Ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Artistik und Akrobatik ließ die Besucher*innen staunen, singen und tanzen. Wir bedanken uns mit einem großen Applaus bei der Band „Deine Kinderband“, Malabarista und Steffi Lampe für ihre Darbietungen. Des Weiteren gilt ein ganz besonderer Dank der Stadtsparkasse Magdeburg und deren finanzielle Beteiligung und Unterstützung. DANKE!!! Wir hoffen, im nächsten Jahr erneut den Kindern und Familien der Landeshauptstadt Magdeburg solch ein musikalisches Erlebnis verschaffen zu können und freuen und auf ein Wiedersehen.

Das EMMA Team

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinder Open Air