Jahresplanung 2022

Alle wichtigen Informationen zum Spielwagen e.V. in gebündelter Form und als Ausblick auf das Jahr 2022 sind nun im Jahresplanungsflyer >>> (pdf) ersichtlich, der vorerst nur digital vorliegt.

Mit Veränderungen in der internen Struktur geht der Spielwagen e.V. in ein intensives und richtungsweisendes Jahr.

Ein Highlight des Jahres wird der 31. Geburtstag des Kinder- & Jugendtreff MÜHLE sein. Eigentlich sollte es ja eine Jubiläumsfeier im letzten Jahr geben, doch die Party wird nun am 02. Juli 2022 nachgeholt. Es gibt wieder zwei Trödelmärkte auf dem Schellheimerplatz, ein Zirkusfest, eine weitere Saison Sonntagstheater, eine Kanutour, sportliche Turniere, Ausflüge, Ferienfreizeiten…und natürlich sämtliche Standards Offener Kinder- & Jugendarbeit.

An 16 Schulen können Schüler*innen, Eltern und Lehrerschaft weiterhin von der hochkomplexen sozialpädagogischen Arbeit unserer hervorragend qualifizierten Schulsozialpädagog*innen profitieren. Neu dabei sind vier temporäre Angebote im Programm AUFHOLEN NACH CORONA. Um den gesamten Arbeitsbereich ist uns etwas bange wegen der fehlenden weiterführenden Förderzusagen im Programm ESF+.

Die Ambulanten Erziehungshilfen inkl. Schulbegleitung arbeiten in einem wachsenden Team engagiert und erfolgreich an professionellen Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Im Beratungszentrum wird wieder eine monatliche allgemeine Beratungszeit am jeweils letzten Mittwoch des Monats angeboten.

Wir freuen uns, dass die von Aktion Mensch geförderte Fahrradselbsthilfewerkstatt MühlRAD vorerst bis zum 31.03.2023 weiter arbeiten kann. Neben dem stationären Angebot auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN gibt es nun auch ein mobiles Angebot für Schulen.

Wellcome – das Ehrenamtsprojekt für praktische Hilfe nach der Geburt arbeitet nunmehr seit fünf Jahren und erfreut sich anhaltender Beliebtheit bei jungen Familien und freiwilligen Helfer*innen. Am 16. September 2022 wird der 5. Geburtstag gefeiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresplanung 2022

Geschenkte Bücher

Kurz vor den Weihnachtsferien durften sich die Kinder und Pädagog*innen der Grundschule Am Fliederhof über ein großzügiges Büchergeschenk des Landesnetzwerkes für Migrant*innen-organisationen in Sachsen – Anhalt (LAMSA) freuen. Als Modellschule für Interkulturelles Lernen engagiert sich die Grundschule Am Fliederhof für Integration und interkulturelle Kompetenzen. Frau Kairies und Frau Citu von der LAMSA überreichten der Schulsozialarbeiterin Nicole Plock eine umfangreiche Auswahl mehrsprachiger Kinderbücher sowie informative Fachliteratur für das pädagogische Personal. Wir sagen ganz herzlich Dankeschön!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Geschenkte Bücher

Lösung und Gewinner*innen des Weihnachtsrätsels

Gestern Mittag, um 12Uhr war Einsendeschluss für unser Weihnachtsrätsel. Dieses Jahr bestand die Aufgabe darin, Schneeflocken zu zählen. Pünktlich besuchten uns dazu zwei Weihnachtswichtel, die dann die Ehre hatten, aus allen richtigen Antworten die Gewinner zu losen. Weihnachtliche Wichtelglückwünsche gehen an Antje P.(Platz 3), an die Klasse 2a der Grundschule am Elbdamm (Platz 2) und Liane K.(Platz 1). Die Thalia-Gutscheine werden euch im neuen Jahr zugesandt. Es waren 55 kleinere Schneeflocken, die zusammen eine große Schneeflocke bildeten und somit die richtige Lösung 56 war. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die mitgemacht haben und wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Kommt gut rein ins neue Jahr 2022! Bis dahin! Euer Spielwagenteam.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lösung und Gewinner*innen des Weihnachtsrätsels

Spende der Humanas Stiftung

Beim Spielwagen e.V. gab es in diesem Jahr schon eine Bescherung. Wir erhielten am letzten Freitag eine großzügige Spende der Humanas Stiftung in Höhe von 2500€, über die wir uns sehr freuen. Neben der Scheckübergabe hatten wir Gelegenheit, uns mit Herrn Dr. Biastoch und Frau Borchert über die Arbeit der Humanas Pflege GmbH & Co. KG auszutauschen. Auch über unsere Arbeit durften wir ausführlich berichten. Den Geldbetrag möchten wir für die in der Planung befindliche Naturpädagogische Tagesgruppe einsetzen. Vielen herzlichen Dank!

(Foto: Alexandra Borchert)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spende der Humanas Stiftung

Weihnachtsrätsel 2021

Lust auf ein Rätsel? Faszinierende Schneeflocken verzaubern die Welt in der Weihnachtszeit. Wie viele Schneeflocken siehst Du auf dem Bild?

Die entsprechende Zahl bitte per Karte oder Mail senden an:
Spielwagen e.V.
Annastraße 32
39108 Magdeburg
post@spielwagen-magdeburg.de

Alle Einsendungen bis zum 21.12.2021, 12:00 Uhr nehmen an der Auslosung teil. Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine für 30, 40 und 50 Euro. Bitte die Absenderanschrift oder Mailadresse nicht vergessen, damit die Gutscheine zugestellt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine schöne Weihnachtszeit wünschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spielwagen e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsrätsel 2021

Adventskranzwerkstatt in der EMMA

Liebe Eltern und Kinder,
am 26.11.2021 findet im Kinder-& Familienzentrum EMMA eine kleine Weihnachtsbastelei statt. Gerne würden wir mit Euch Adventskränze der etwas anderen Art basteln und gestalten. Um 15 Uhr beginnen wir in gemütlicher Runde mit Punsch und Leckereien. Bis zu 12 Teilnehmer*innen können sich für die Veranstaltung anmelden. Aufgrund der momentanen Lage und für aller Wohlbefinden und Sicherheit wenden wir die 3G-Regel an. Bitte bringt dementsprechend die gültigen Nachweise mit (die Testung vor Ort ist gegen eine kleine Gebühr möglich). Wir freuen uns auf Euch!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Adventskranzwerkstatt in der EMMA

Schaurig-schöner Gruselabend auf dem Bauspielplatz

Am 29.10. hüllte sich der Bauspielplatz MÜHLSTEIN in eine wunderbar-sonderbare Atmosphäre aus Licht, Feuer, Musik, riesigen Spinnenweben, kreativen Kürbisgesichtern, dem Duft aus dem Waffeleisen und dem Eintopf, der über dem Feuer brodelte. Unzählige freundliche Wesen, deren Äußeres zugegeben zunächst Anlass zum Fürchten gab, waren anwesend, um die dunkle Jahreszeit willkommen zu heißen. Hier einige Impressionen eines äußerst gut besuchten und gelungenen Abends.
Danke an die Kolleg*innen Xenia, Anika, Christoph und Steffen, an Sven und all die helfenden Hände für Eure großartige Unterstützung. Vielen Dank auch an Colin für Dein Engagement, nächstes Jahr sehen wir uns bestimmt wieder.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schaurig-schöner Gruselabend auf dem Bauspielplatz

+++Gruselabend auf dem Bauspielplatz am 29.10.+++

Am 29.10.2021 wird es mystisch auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN. Von 16-20 Uhr ist ein Gruselabend geplant und wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Die Idee dazu kam von Colin, einem Schüler der GMS Wilhelm Weitling, dieser wird die Gäste durch den Abend führen und eine Licht- sowie Musikshow bieten. Des Weiteren werden Kürbisse geschnitzt, Stockbrot am Lagerfeuer gebacken, Kinderschminken angeboten und es werden Gruselsnacks bereitstehen. Wir freuen uns auf Euren Besuch, gern auch schaurig-schön verkleidet.
Die Veranstaltung wird freundlicherweise von der SWM Magdeburg unterstützt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für +++Gruselabend auf dem Bauspielplatz am 29.10.+++

Teamtage 2021

Zwei wunderbare Teamtage konnten die Mitarbeiter*innen des Spielwagen e.V. auch in diesem Jahr erleben.

Am ersten Tag stiegen wir gemeinsam über das „Eckerloch“ auf den Brocken. Bei Nebel und Nieselregen wanderten wir durch abgestorbene, grausilberne Fichtenmeere. Eine Stimmung von Ende, Trauer und Wehmut begleitete uns. Doch wie wir erfuhren, lebt dieser Wald noch und das ist nur ein Schritt zu einem neuen und besseren Anfang, zu einem besseren und gesünderen Wald. Optimismus, Vertrauen in die Natur und Geduld sind hier die Zauberwörter. Relativ schnell sind wir oben angekommen und waren überrascht von den vielen Menschen für einen Montagmittag. Fotos wurden gemacht und bei einer Brotzeit mit Tee und Kaffee ausgeruht. Plötzlich lichteten sich die Wolken und blauer Himmel und Sonnenschein gönnten uns eine schöne Aussicht – belohnten unsere Mühen und motivierten uns zu einem entspannten Abstieg. Die drei Bereiche des Spielwagens, die Hilfen zur Erziehung, die offene Kinder- und Jugendarbeit und die Schulsozialarbeit vermischten sich, lernten sich kennen und tauschten sich aus. Namen wurden zu Gesichtern und Geschichten.

Am zweiten Tag wurde, aus dem Wunsch heraus über aktuelle Informationen und Gesetzgebungen aus dem Kinder- und Jugendschutz informiert zu werden, Herr Leitner, Leiter der Fachstelle für Kinderschutz aus dem Land Brandenburg, eingeladen. Als Diplom-Pädagoge und Erzieher ist er seit ca. 30 Jahren im Bereich der Jugendhilfe und Beratung tätig. Er übertraf mit seinem „Know-How“ und seinen Erfahrungen unsere Erwartungen und jeder von uns konnte viel lernen und neues erfahren. Darüber hinaus hatten wir die Gelegenheit, Fälle zu besprechen und Fragen aus unserem Arbeitsfeld zu stellen. Als „i-Tüpfelchen“ bereicherte er uns mit vielen, teils selbst erarbeiteten Materialen und Leitfäden zum Umgang mit den Themen „Kinderschutz und Kindswohlgefährdung“. Er brachte uns auf den aktuellen Stand, gab Zukunftsausblicke und viele Hinweise zu eventuellen notwendigen Neuorientierungen unseres Vereins und Unterstützung sowie Sicherheit für unsere tägliche Arbeit zu diesen wichtigen Themen. An dieser Stelle nochmal ein herzlichstes Dankeschön für diesen sehr interessanten Fortbildungsteamtag!

Veröffentlicht unter Geschehnisse, Nachrichten, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Teamtage 2021

Spendendank

Soziales Engagement aus der Wirtschaft unterstützt die soziale Arbeit des Spielwagen e.V. für Kinder und Jugendliche aus Magdeburg. Freie Jugendhilfeträger sind auf diese Form der Unterstützung angewiesen, um die notwendigen Eigenanteile in vielen Förderbereichen der Jugendhilfe erbringen zu können. Wir bedanken uns sehr herzlich für eine aktuelle Spende des REWE-Marktes Volker Brandt in der Albert-Vater-Straße. Diese Mittel helfen, um unser Projekt MühlRad, eine Fahrradselbsthilfewerkstatt auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN in Neu Olvenstedt, finanziell abzusichern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Spendendank