18. Bauspielplatzgeburtstag

 

 

Das diesjährige Bauspielplatzgeburtstagsfest wurde heute unter dem Motto „Anderswelt…Im Reich der Elfen, Zwerge, Trolle und Nixen“ gefeiert und es war jede Menge los auf dem Platz zwischen Hühnern, Ziegen, Platanen, Pflaumenbäumen und Holunder…großer Andrang am Verwandlungsstand, beim Bogenschießen, beim Filzen, Schmieden, Basteln, Malen, Klettern, Hangeln, bei diversen Zwergenprüfungen und am Lagerfeuer. Flammkuchen, Obstsmoothies, Schmalz- & Butterstullen sorgten für das leibliche Wohl. Weitere Fotos…>>>

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 18. Bauspielplatzgeburtstag

Foyal live

Heute in einer Woche, am 01. Juni 2012 findet das Kinder- & Familienfest „Wild & Gefährlich“, organisiert vom Kinder- & Familienzentrum „Emma“, auf dem Schellheimer Platz statt. Wie gewohnt erwartet den Besucher/die Besucherin ein abwechslungsreiches Programm für Menschen jeden Alters. Musikfreunde können sich vor allem auf Livemusik mit „Foyal“ freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Foyal live

Anderswelt

In der „Anderswelt“, dem Reich der Elfen, Zwerge, Trolle & Nixen, wird am 02. Juni 2012 der 18. Bauspielplatzgeburtstag gefeiert. Zum Festprogramm gehören zahlreiche vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien – Schminken, Verkleiden, Schnitzen, Tanzen, Bogenschießen stehen ebenso auf dem Programm wie eine leckere Versorgung mit Essen & Trinken. Es geht um 15:00 Uhr los, der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Anderswelt

Wild & Gefährlich

Zum Abschluss des Projekts „Wild & Gefährlich“ zum Thema Kinderrechte findet am 01. Juni 2012 ein Fest für die ganze Familie auf dem Schellheimer Platz statt. Auf dem Programm stehen vielerlei Bewegungsspiele, Jonglage, Akrobatik, Basteleien aller Art und natürlich kulinarische Versorgung. Das Fest beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter Projekte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wild & Gefährlich

Aktivwoche

In der Woche ab 21. Mai können sich die Olvenstedter Kinder und Jugendlichen auf ganz besondere Outdoor-Aktivangebote freuen. Der Bauspielplatz Mühlstein organisiert eine Klettertour in den Harz und eine Fahrradtour nach Gutenswegen mit Übernachtung. Genauere Informationen erhalten Sie bei dem verantwortlichen Mitarbeiter Christoph Schickel unter 0391/5978382.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Aktivwoche

Unterstützen statt Erziehen

Zu einem Vortrag von Dr. Hubertus von Schoenebeck unter dem Thema „Kinder sind wunderbar! Unterstützen statt Erziehen“ lädt der Spielwagen e.V. am Mittwoch, den 09.05.2012 in das Kinder- & Familienzentrum >Emma< ein. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Thematisch führt Dr. Schoenebeck mit folgenden Worten ein:

Ich begegne meinen Kindern auf gleicher Augenhöhe. Vor mir sind Menschen, Menschen von Anfang an, Personen mit ihrer eigenen Sicht der Dinge. Natürlich fordert das heraus – aber darauf lasse ich mich ein. Das bewirkt kein Chaos, sondern Harmonie. Und auch im Konflikt hat unsere Würde wieder gleichen Wert. Daraus folgt zugleich, dass ich mir von den Kindern nichts gefallen lasse, aber ich bedränge sie im Gegenzug auch nicht mit dem ewigen „Sieh das ein, ich habe recht“. So erlebe ich meine Kinder in ihrer Souveränität und Größe, profitiere davon und sie lernen von mir.  Ich lade Sie herzlich ein, durch die Perspektive „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern zu tragen und die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme unkonventionell und effektiv anzugehen. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Liebe zum Kind nur wirklich entfalten kann, wenn wir uns gestatten, uns selbst zu lieben, so wie wir sind.

Dr. phil. Hubertus von Schoenebeck hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuchautor zu Erziehungsfragen und seit 30 Jahren in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland tätig. Er ist Vater von erwachsenen und jüngeren Kindern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterstützen statt Erziehen

Subbotnik am zukünftigen Naturkindergarten

Am kommenden Samstag, den 05. Mai 2012 lädt der Spielwagen e.V. zum Arbeitseinsatz am Gelände des zukünftigen Naturkindergartens am Düppler Grund ein. Ein Treffen für alle, die Lust auf Natur und gemeinsames Schaffen haben. Es geht um 10:00 Uhr mit einen kleinen Frühstück, zu dem jeder etwas mitbringt, und einer Arbeitsbesprechung los. Geräte und Arbeitsmaterialien werden bereit gestellt; Arbeitsschuhe, Handschuhe und dergleichen bringt sich bei Bedarf jeder selbst mit. Kinder können natürlich gerne dabei sein und mitmachen. Weitere Infos unter 0391/5978550 (Liane Kanter) oder 0391/5978382 (Olaf Kohl).

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Subbotnik am zukünftigen Naturkindergarten

Förderscheck der Bürgerstiftung erhalten

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung für das 2. Projektjahr „Balu & Du“ hat der Spielwagen e.V. von der Bürgerstiftung Magdeburg e.V. einen Förderscheck in Höhe von 3.260 € erhalten.

In diesem Projekt werden Grundschulkinder mit besonderem sozialen Förderbedarf von StudentInnen der Sozialen Arbeit ein Jahr lang ehrenamtlich im Rahmen einer Patenschaft betreut. Zwölf StudentInnen erleben mit zwölf ausgewählten Kindern gemeinsam einen Teil ihrer Freizeit und helfen ihnen sich ihren positiven Anlagen gemäß zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Den Scheck überreichte Wolfgang Stein, der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung an die projektverantwortliche Schulsozialpädagogin Nicole Stöwer. Außerdem freuten sich Dr. Sabine Dutschko, Michael Stage und Heiko Herfurth von der Bürgerstiftung und die Geschäftsführerin des Spielwagen e.V., Liane Kanter.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Förderscheck der Bürgerstiftung erhalten

Gewaltfreie Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung

Zu einem Vortrag zur Gewaltfreien Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung lädt der Spielwagen e.V. am 25.04.2012 um 19:00 Uhr in das Kinder- & Familienzentrum „Emma“ ein.

Eltern sein kann eine ganz schöne Herausforderung sein, auch und besonders in der heutigen Zeit, in der alles einem schnellem Wandel unterworfen ist. Die Zeiten, in denen sich an den Erziehungsstilen der eigenen Eltern orientiert wurde, sind vorbei. Hin- und hergerissen zwischen einer Vielzahl von Erziehungsratgebern müssen Eltern ihren Weg doch alleine finden.

Der autoritäre Stil ist überholt und auch der antiautoritäre Stil funktioniert nicht wirklich. Doch was nun? Jetzt ist es Zeit, anstatt mit einer autoritären oder antiautoritären Haltung über Kinder nach zu denken, sich mit seiner ganzen Autorität in die Beziehung zum Kind ein zu bringen.  Dies kann unheimlich erleichternd sein und Sicherheit im Umgang mit den Kindern geben.

So manche Konflikte und Krisen verändern sich, verlieren ihre Dramatik und geben mehr Raum für genussvollen Kontakt.  Wie wir eine solche Beziehung zu unseren Kindern gestalten können, darum soll es in dem Vortrag gehen. Empfohlen für alle Menschen, die mit Kindern zu tun haben. Referent ist Sören Bendler, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Vater und Sozialpädagoge.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gewaltfreie Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung

2. Familienkulturbrunch

Die Veranstaltungsreihe >Familienkulturbrunch< geht weiter: am 21.04.2012 treffen sich wieder Eltern, Großeltern und Kinder jeden Alters im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ ab 11:00 Uhr zum gemeinsamen Speisen und Basteln. Dieses Mal werden Mosaikarbeiten und Glasmalerei angeboten. Der Eintritt ist frei. Bei größeren Gruppen wäre eine Anmeldung von Vorteil, verantwortlicher Mitarbeiter ist Herr Peter Tanner, Tel.: 0391/7225804. Weitere Termine & Fotogalerie >>>…

Veröffentlicht unter Projekte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 2. Familienkulturbrunch