Freie Yoga-Plätze…

…gibt es aktuell im Kinder- & Familienzentrum EMMA. Weitere Infos sind hier zu finden…>>>

Für Nachfragen oder Anmeldung bitte direkt an die Yoga-Lehrerin Bianca Willmann wenden, per Mail oder Telefon: 0391- 607 84 19 und 0176- 9 666 05 12.

Om Shanti.

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für Freie Yoga-Plätze…

Hunderte Unterschriften für Erhalt der Schulsozialarbeit

Für den Erhalt der Schulsozialarbeit wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Unterschriften gesammelt, die heute auf dem Schulhof der GMS Thomas Mann und der GS Am Elbdamm in Anwesenheit sowohl der Schulleiter*innen Simone Tietge und Thomas Maeder als auch der Schulsozialarbeiter*innen des Spielwagen e.V. Anja Bendler und Christian Jüdicke an Martin Hinz von der Netzwerkstelle Schulerfolg übergeben worden sind. Am 24.05.2019 um 13:00 Uhr werden diese mit vielen Hundert anderen Unterschriften an Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tuller übergeben. Es geht um die Weiterführung der erfolgreichen sozialen Arbeit an Schulen über das Jahr 2020 hinaus, wofür jetzt die politischen Entscheidungen getroffen werden müssen.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Hunderte Unterschriften für Erhalt der Schulsozialarbeit

Schülerradio streicht

… den Raum. In den Osterferien haben sich die Schüler*innen des Schülerradios in der Schule eingefunden, um erst zu kochen und danach den Raum ihrer Sendezentrale neu zu streichen. Die Ergebnisse sind fantastisch! Insgesamt haben sie drei Tage zur Fertigstellung benötigt. Dabei konnten sie sich handwerkliches „know-how“ aneignen und ihrer Kreativität freien Raum lassen. Zudem hat diese Aktion wieder mehr für die Identifizierungsprozesse der Schüler*innen mit der Schule getan. Hier folgen ein paar Eindrücke:

Gefördert durch:

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für Schülerradio streicht

Müll sammeln schafft Bewusstsein

Am vergangenem Freitag haben Schüler*innen der Klassen 6a, 5a, 5b, 5c der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Weitling“ Müll auf dem Schulhof und dem umliegenden Gebiet gesammelt, um der vorschreitenden „Vermüllung“ Einhalt zu gebieten und ein Bewusstsein für die Müllentsorgung zu schaffen. Initiator der Aktion war Herr Gehrmann (Sprecher GWA Neu Olvenstedt ), der uns einen Container und Arbeitsmaterial besorgt hatte. Die Klasse 6a und deren Klassenlehrerin Frau Koliska haben sich dem Thema angenommen und konnten die fünften Klassen davon überzeugen tatkräftig mit anzufassen. Hier folgen ein paar Eindrücke:

Gefördert durch:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Müll sammeln schafft Bewusstsein

Jahresberichte 2018 online

Der Spielwagen e.V. ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen! Die Jahresberichte aus allen Arbeitsbereichen zeugen von einer enormen Breite, Vielfalt und Qualität. Auch quantitativ kann sich der Jahresbericht sehen lassen…immerhin sind es dieses Mal in Gänze 140 Seiten geworden.  Wir wünschen allen Interessierten ein spannendes und erkenntnisreiches Lesevergnügen…& klopfen uns selbst und gegenseitig hin und wieder ein wenig auf die Schultern…:-) Zu den Berichten…>>> (mehrere pdfs)

Interessant: Es wurden 2018 19.486,5 professionelle Arbeitsstunden in der Schulsozialarbeit, 8.456,75 Angebots-stunden in der Offenen Kinder- & Jugendarbeit, 9.406,92 Fachleistungs-stunden in den Ambulanten Erziehungshilfen inkl. Schulbegleitung und 3.312 in der Geschäftsstelle geleistet. Unterstützt von ca. 3.200 Praktikant*innenstunden, 5.280 Stunden der technischen Mitarbeiter*innen und ca. 6.400 Stunden ehrenamtlichen Engagements.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Jahresberichte 2018 online

Frühlingsturnier

Am 29. März 2019 durften sich wieder einmal die unter vierzehn jährigen Fußballer*innen beweisen. In diesem Jahr waren es sieben Mannschaften, die um den selbstgestalteten Pokal kämpften. Teams aus verschiedenen Schule & Offenen Einrichtungen spielten ein faires, aber doch sehr anspruchsvolles Turnier.

Den ersten Platz belegte die Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ & zweit-  bzw. drittplatzierte waren die Evangelische Sekundarschule,  Gemeinschaftsschule „Wilhelm Weitling“.

Wir danken auch allen anderen Mannschaften aus dem KJFE „Hot-Alte Bude“ & natürlich unsere, Mühlen-Team.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühlingsturnier

Frühling in Stadtfeld

Es wird Frühling – zusammen mit den Kindern im Kinder- & Familienzentrum EMMA wurden die ersten bunten Farben gepflanzt. Die in jedem Jahr gepflegten Baumscheiben wurden so zusammen von Zigarettenfiltern und weiterem Unrat gereinigt und dann mit vom Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg gespendeten Stiefmütterchen bepflanzt. Vielen Dank dafür!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühling in Stadtfeld

Zurück in die Vergangenheit

Am 30.3. machte sich das Mühlenteam mit einem Bus voller Kinder und Jugendlicher gemeinsam auf den Weg zurück in die Altsteinzeit. Wir fuhren nach Schöningen ins paläon und informierten uns über das Leben und die Menschheitsgeschichte. Eine Museumspädagogin führte uns durch die prähistorische Ausstellung, wobei im Anschluss alle Beteiligten selbst ein kleines Mitbringsel auf steinzeitliche Art fertigen durften.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Zurück in die Vergangenheit

Der Frühling ist da!

Zum Frühlingsanfang am 21.03.2019 fanden sich die Mitarbeiter*innen mit den Kindern zusammen, um den Frühling in den Kinder- & Jugendtreff MÜHLE zu holen. Gemeinsam wurden hübsche Anhänger aus Salzteig gefertigt und mit Frühblühern bestückt.

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Der Frühling ist da!

Erste Hilfe Kurs

Ein eingetretener Nagel, eine Schnittwunde an der Hand, aufgeschlagene Knie, Beulen am Kopf, ein Wespenstich im Hals, Fremdkörper in der Speiseröhre…so manche Verletzung begegnet Menschen, die täglich mit Kindern und Jugendlichen Umgang haben. Gestern hatten einige Mitarbeiter*innen des Spielwagen-Teams Gelegenheit ihre Kenntnisse in der Erstversorgung aufzufrischen. Der erfahrene Trainer von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat sein Bestes gegeben, um all die interessierten Fragen zu beantworten…und zahlreiche kreative Einwürfe und Ideen des Kollegiums geduldig zu belächeln. Vielen Dank! Die Rollenspiele zu den Klassikern Beatmen und Herzdruckmassage waren so nachhaltig wirkungsvoll wie noch nie:

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Erste Hilfe Kurs