-
Schnellzugriff
Aktuelle Veranstaltungspläne (pdf)
Links
- ABA-Fachverband
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Bernhard Assekuranz Versicherungsmakler
- Bund der Jugendfarmen & Aktivspielplätze
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Die Brücke Magdeburg gGmbH
- Familienhaus Magdeburg e.V.
- Gutshaus Hermannshagen e.V.
- JOBRAD
- Jugendinformationszentrum
- ottokar – Das Magdeburger Familienmagazin
- Schulerfolg sichern
- Servicestelle Agenda 21 Sachsen-Anhalt
- StadtJugendRing Magdeburg
- Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
Archiv des Autors: Anja Bendler
Ahoi und Danke für die Spende!
Am Sonntag, den 12.11.2023 sind Christian Jüdicke, sein Sohn Anis und ich, Anja Bendler, einer besonderen Einladung gefolgt. Wir besuchten die Magdeburger Angeltage 2023 und durften uns über den Erlös aus einem Losverkauf freuen. Die Angler*innen haben fleißig Lose gekauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ahoi und Danke für die Spende!
Kunstprojekt auf dem Schulhof der GS Salbke
Nach monatelangen Vorarbeiten, Absprachen, Recherchen und Diskussionen konnte nun endlich das Projekt „Kunst auf dem Schulhof“ erfolgreich umgesetzt werden. Drei Tage lang wurde fleißig gearbeitet; Regen, Kälte und Wind getrotzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Kinder sind mega … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kunstprojekt auf dem Schulhof der GS Salbke
Von der Idee zum eigenen Song!
In den ersten drei Tagen der Herbstferien trafen sich die GS „Am Elbdamm“, GS „Salbke“, GMS „Wilhelm Weitling“, GMS „Ernst Wille“ und die FÖS „Hugo-Kükelhaus“ im Gröninger Bad, um gemeinsam kreativ zu werden. Ganz nach dem Motto „von der Idee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Von der Idee zum eigenen Song!
Horteröffnung am Editha-Gymnasium
Unser Hort am Editha-Gymnasium hat am gestrigen 01.11.2023 erfolgreich eröffnet. Interessierte Eltern können sich jederzeit mit Fragen an uns wenden. Um den Betreuungsvertrag zu schließen und alle nötigen Unterlagen auszufüllen, vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns. Wenden Sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Horteröffnung am Editha-Gymnasium
Teamtage 2023
„Eine andere Welt, irgendwie ganz einfach und trotzdem ganz schwierig.“ An unserem ersten Teamtag trafen wir uns in des Räumen des KULTURKOLLEKTIV e.V. In diesem Jahr stand das Thema „Autismus verstehen und betroffene Personen konkret unterstützen“ auf der Agenda, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Teamtage 2023
Netzwerk “Stark gegen Gewalt” produziert Kurzfilm
Am 07. und 08.02.2023 wurde im Rahmen des Netzwerkes „Stark gegen Gewalt“ ein weiteres Präventionsangebot der Anti-Gewalt-Reihe durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, die Zielgruppe für eine gewaltfreie Kommunikation zu sensibilisieren, Zivilcourage zu fördern und deren Vorteile zu erarbeiten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Netzwerk “Stark gegen Gewalt” produziert Kurzfilm
Endlich Winterferien!
Am Montag starteten die Schüler*innen der „Ernst Wille“ Gemeinschaftsschule und der Grundschule Brückfeld mit ihren Schulsozialarbeiterinnen Sophie Kersten und Jana Scheffler mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Gestärkt besuchten wir im Anschluss die Kinder- und Jugendeinrichtung „Mutter Teresa“, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte
Kommentare deaktiviert für Endlich Winterferien!
HO, HO, HO – unser Weihnachtsrätsel!
Am Dienstag, den 20.12.22 um 12:00 Uhr war Einsendeschluss für unser Weihnachtsrätsel. Dieses Jahr musste der Schneemann gefunden werden, der ganz allein ist. Uns haben sehr viele Karten und E-Mails mit der richtigen Antwort: Schneemann Nr. 19 erreicht. Zwei Weihnachtswichtelinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentare deaktiviert für HO, HO, HO – unser Weihnachtsrätsel!
Im Herbst im Harz
Einfach mal raus aus der Stadt und rein in die Natur hieß es am 2. November für die Schüler der Gemeinschaftschule „Thomas Mann“ und ihren Schulsozialarbeiter Christian Jüdicke. Unterstützung gab es aus dem Kinder- & Familienzentrum EMMA in Person von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Im Herbst im Harz
Projekt „Wir werden Songwriter“
In den Pfingstferien durften Kinder der Grundschule Salbke für ein Projekt im Tonstudio in die „Villa Wertvoll“. Man hatte schon so viel Gutes gehört und es sollte noch besser werden als eh schon erwartet. Nach einem ausführlichen Ausprobieren der Musikinstrumente, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte
Kommentare deaktiviert für Projekt „Wir werden Songwriter“