Weihnachtsgeschenkewerkstatt

2016-12-24 10.53.20

Weihnachtsstimmung…Weihnachtsbasteln…Weihnachtsgeschenke selbst hergestellt…HEUTE und MORGEN von 15:00 bis 18:00 Uhr im Kinder- & Jugendtreff MÜHLE.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenkewerkstatt

EMMA-Weihnachtswerkstatt

Der helle Sonnenschein lockte heute eine Klasse der Freien Schule des Montessori-Zentrum Magdeburg ins Kinder- & Familienzentrum EMMA in Stadtfeld. Hier wurden Weihnachtskränze gebastelt und dekoriert, Werwölfe gesucht und der Sonnenschein bei einer Runde Verstecken auf dem Schellheimerplatz genossen. Wir danken den Floristen von FloralAkzent für einen ordentlichen Grundstock an Tannengrün und Dekoration!

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für EMMA-Weihnachtswerkstatt

Kunstwerke warten auf Abholung

Zum letzten Mal kann für dieses Jahr im Kinder- und Familienzentrum EMMA getöpfert werden. Viele schöne Dinge sind vom Brennen aus der Töpferei zurück und warten auf Abholung. Wer also in diesem Jahr kreativ war, kann noch vor Weihnachten bei uns vorbeikommen und seine/ihre Kunstwerke mitnehmen. Die neuen Werkstücke gibt es dann erst im Januar, nach unserer Weihnachts-Schließzeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kunstwerke warten auf Abholung

erfolgreiche Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

WeihnachtenDie im November beworbene Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist in Magdeburg-Stadtfeld sehr gut angenommen worden. Über 50 bunte Weihnachtspakete wurden im Familienzentrum EMMA gesammelt und an die Organisatoren zuständig für die Stadt Magdeburg übergeben. Wir bedanken uns bei allen Stadtfelder*innen für die Unterstützung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für erfolgreiche Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Projekttag auf dem Bauspielpatz

24 1. bis 4.-Klässler*innen aus der Freien Schule haben heute einen erlebnisreichen und abenteuerlichen Tag auf dem Bauspielplatz verbracht…ein schulisches Format, in dem die Kinder selbst organisieren, wohin es geht und wie das Programm des Tages sein wird. Auf dem Bauspielplatz wurde gemäß dem Wunsch der Kinder Pizza im Feldbackofen gebacken, geschäftig bei der Tierpflege und mit Werkzeugen hantiert, am Feuer gesessen. Das Novemberwetter zeigte sich von seiner besten Seite und das engagierte Bauspielplatz-Team stand mit Rat und Tat zur Seite. Glückliche und zufriedene Kinder gingen am frühen Nachmittag nach Hause.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Projekttag auf dem Bauspielpatz

Mit dem Floß auf dem Neustädter See

Bereits vor den Herbstferien machten sich die drei sechsten Klassen der GMS „Wilhelm Weitling“ zum Neustädter See auf, um sich dort Flöße zu bauen und auf die Suche nach einem Piratenschatz zu gehen. Ausgangslage war, dass die zwei fünften Klassen aus dem letzten Schuljahr auf drei sechste Klassen aufgeteilt und neu gemischt wurden. Zu diesem Zweck wurden Gelder über das „Willkommen in der Schule“-Programm akquiriert, mit denen wir zusammen mit den Trainer*innen von X-Sense ein paar wunderschöne Projekttage für die Klassen gestalten konnten. Mit diesen erlebnispädagogischen Tagen wurden die Schüler*innen sehr gut in ihrem Gruppenentwicklungsprozessen unterstützt. Damit man sich einen Eindruck davon machen kann, folgen noch ein paar Fotografien:

Dieses Projekt wird gefördert durch:

ESF-Logo

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für Mit dem Floß auf dem Neustädter See

TanzToleranz am Elbdamm

TanzToleranzIn dieser Woche erleben die 4. Klassen der Grundschule „Am Elbdamm“ ein ganz besonderes Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Weltmeister im Breakdance Nico Hilger von DanceCoolTour dürfen alle Schüler*innen Erfahrungen im Breakdance sammeln. Dabei wird das Thema Toleranz groß geschrieben und jeder kann sich persönlich weiter entwickeln und eigene Grenzen überschreiten. Auf dem Plan stehen eigene Klassenchoreografien, Tanztheater und ein Auftritt! #breakdance #TanzToleranz #Spaß #megacool

Das Projekt wird gefördert durch:

ESF-Logo

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für TanzToleranz am Elbdamm

Elterncafé

Unbenannt

An der Grundschule Am Fliederhof gibt es ab sofort eine regelmäßige Möglichkeit für Eltern, sich zu treffen, aktuelle Themen miteinander zu besprechen und kompetenten Rat in Erziehungsfragen zu erhalten. Die Schulsozialpädagogin Rena Gödecke hat dazu Jana Strahl von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Familienbildung e.V. eingeladen, die den Eltern Inhalte des Programmes „Kess erziehen“ (kooperativ-ermutigend-sozial-situationsorientiert) anbietet. Dazu können Mütter und Väter in einen regen Austausch miteinander kommen.

Zwei Orte & Zeiten stehen zur Auswahl:

GS Am Fliederhof, jeden Montag ab 06.11.2017, jeweils 14:00 Uhr im Raum 119

Kinder- & Jugendtreff „Mühle“, jeden Donnerstag ab 26.10.2017, jeweils 19:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei der Schulsozialarbeiterin Rena Gödecke.

Veröffentlicht unter Projekte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Elterncafé

Der Klassiker

In den Herbstferien verbrachten sieben Jungs und zwei Mädchen mit den Betreuer*innen Anja Simon, Peter Tanner & Maurice Lötzsch eine Woche im wundervollen Mecklenburg. Villa Misthaufen in Hermannshagen – der Ferienfreizeitklassiker des Spielwagen e.V.! Im Programm standen natürlich Waldwanderung, Open-Air-Badewanne, Ostseeausflug und ein Abstecher zum geheimnisumwobenen Schwarzen See. Für viele der Magdeburger Stadtpflänzchen ein gänzlich unbekanntes Terrain, das sie mit viel Neugier und Spaß erobern konnten.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Der Klassiker

Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ startet

IMG_1534Ein durch Spenden aus der „Schneiderei Purpurstern“ möglich gemachtes Angebot startet in dieser Woche: der Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ für Kinder und Erwachsene im Familienzentrum EMMA! Jeden Montag ab 14:00 Uhr werden hier die Nähmaschinen geölt und aus alten Kleidern, Stoffen und Garnen sollen völlig neue Dinge geupcycelt werden. Willkommen sind alle am Nähen und Upcycling interessierten Menschen mit deutschen und englischen Sprachfähigkeiten. Gern können eigene Stoffe mitgebracht werden.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ startet