Wandertag

An unserem diesjährigen Teamtag, den 23. September 2025, sind wir bei herrlichem Wetter in die westliche Altmark in das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling gefahren. Der Ranger, Herr Bertram, ist mit uns vier Stunden den Kernzonenrundweg gegangen und hat uns Flora und Fauna erklärt. Unterwegs sind wir Kühen, Nutrias, Schwänen, Fröschen, Schlangen und Libellen begegnet. Wölfe, von denen mehr als 80 in dem Gebiet beheimatet sind, haben wir nicht gesehen. Zwischendrin haben wir unseren Proviant herausgeholt, uns in die Sonne gesetzt oder gelegt und haben gesnackt und geschnackt. Da die meisten von uns den Drömling nicht kannten, war diese besondere Kulturlandschaft eine echte Entdeckung,  so “in the middle of nüscht“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wandertag

Betriebliche Vollversammlung

Im 35. Jahr des Spielwagen e.V. traf sich die Belegschaft zur vierten Betrieblichen Vollversammlung im IJBZ am Barleber See. Zunächst wurden die neuen Mitarbeiter*innen in den Reihen herzlich willkommen geheißen. Nach einem ausführlichen und höchst erfreulichen Austausch von Neuigkeiten und Highlights – mit viel Dank und Applaus – gab es einen Überblick über die aktuellen Prozesse, u.a. zur Digitalisierung, zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Arbeitsschutz. Anschließend wurden die zum Logoideenwettbewerb eingereichten Vorschläge vorgestellt und durch Abstimmung ein Sieger ermittelt. Die Gewinner-Urkunde konnte Christoph Simon in Empfang nehmen. Zum Ausklang entstand in einer Gruppengemeinschaftsaktion ideenreich konstruierte zauberhafte Bilder zum Thema 35 Jahre Spielwagen e.V. Abgerundet wurde das Zusammentreffen mit vielfältigem und lebendigem kollegialem Austausch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Betriebliche Vollversammlung

EMMAs Kinderspektakel 2025 – Ein Fest für Kinderrechte, Vielfalt und Lebensfreude

Am 19. September 2025 feierte das Kinder- & Familienzentrum EMMA gemeinsam mit vielen Partner*innen den Weltkindertag auf dem Schellheimerplatz. Es gab ein vielseitiges Programm voller Spiel, Kreativität, Musik & wichtigen Botschaften.

Bereits am frühen Nachmittag zogen fröhliche, aber auch entschlossene Stimmen durch die Stadtfelder Straßen. Eine Kinder-Demonstration machte auf die Rechte der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft aufmerksam. Auch beim Kinderspektakel konnten die kleinen Teilnehmer*innen mit selbstgestalteten Demo-Schildern ihre Anliegen nicht nur laut, sondern auch sichtbar in die Welt tragen. Die Aktion war ein kraftvoller Auftakt für ein Fest, das Kinder in den Mittelpunkt stellte, so wie es am Weltkindertag sein sollte.

Dank der großartigen Unterstützung aus verschiedenen Bereichen des Spielwagen e.V. sowie weiterer engagierter Einrichtungen entstand ein abwechslungsreiches & liebevoll gestaltetes Programm für die ganze Familie. Besonders beliebt waren die kreativen Mitmachangebote vom Kinderschminken über Glitzertattoos, Windlichter mit Wolle gestalten, eine große Hüpfburg, bis hin zu Seifenblasen in beeindruckenden Größen, die Kinder & Erwachsene gleichermaßen staunen ließen.

Eine besondere Attraktion des Nachmittags war der musikalische Auftritt von „Martin Rühmann & neue Nachbarn“. Mit eingängigen Liedern, die zum Mitsingen & Mittanzen einluden, schufen sie eine fröhliche & verbindende Atmosphäre, die den Platz mit Leben füllte.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, insbesondere den Mitarbeiterinnen Sophie Liebau für ihre fantasievollen Kinderschminkkünste, Jule Ruitman für ihre tatkräftige Unterstützung sowie dem KJH Heizhaus für den beliebten Glitzertattoo-Stand.

Das EMMAs Kinderspektakel 2025 war ein rundum gelungenes Fest, bunt, friedlich & voller leuchtender Kinderaugen. Es zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliche Aktionen sind, um Kinderrechte sichtbar zu machen & Räume zu schaffen, in denen sich alle Kinder willkommen & gehört fühlen, unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Hintergrund.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinderspektakel 2025 – Ein Fest für Kinderrechte, Vielfalt und Lebensfreude

Keine Kunst ist auch keine Lösung

Am 13. September 2025 verwandelte sich der Friedensplatz hinter dem preisgekrönten Schauspielhaus Magdeburg in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und des kreativen Ausdrucks. Unter dem Motto Kultur & Klartext“ kamen Engagierte aus der Kunst- und Kulturszene, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie zahlreiche Bürger*innen zusammen, um ein sichtbares Zeichen für kulturelle Offenheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Auch das Kinder-& Familienzentrum EMMA folgte der Einladung und beteiligte sich an dieser Veranstaltung. Wir luden die Kinder ein, kleine Demoschilder zu gestalten, auf denen Wünsche für ihre Zukunft niedergeschrieben wurden. Zusätzlich gab es für alle Zuckerwatte, was für strahlende Gesichter sorgte.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest, sondern auch ein Ausdruck gemeinsamer Verantwortung für ein vielfältiges, demokratisches Miteinander. Mit dabei waren unter anderem die Freiwilligenagentur Magdeburg, Macherburg, das Musikkombinat Magdeburg e.V. & viele weitere Initiativen, die mit ihren kreativen Ideen und Mitmachaktionen das Programm bereicherten.

Neben den bunten Ständen & kulturellen Beiträgen standen auch nachdenkliche Impulse im Mittelpunkt. In ihren Redebeiträgen warben David Begrich (Miteinander e.V.) und Kabarettist Tobias Hengstmann für politisches Bewusstsein, Mut zum Dialog & den Schutz demokratischer Werte. Ihre Worte machten deutlich, dass Kunst & Kultur nicht nur unterhalten, sondern auch Orientierung bieten und Haltung zeigen können.

Musikalisch begleitet wurde das Fest von Live-Acts und DJs, die den Platz mit Energie & Lebensfreude füllten. So wurde der Friedensplatz an diesem Tag zu einem Ort, an dem Menschen zusammenkamen, sich austauschten, lachten, diskutierten & vor allem gemeinsam feierten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Keine Kunst ist auch keine Lösung

EMMAs Kinderspektakel 2025 – Ein Fest für alle Kinder dieser Welt!

Am Freitag, den 19. September 2025, verwandelt sich der Schellheimerplatz in einen bunten Ort voller Spiel, Musik & Magie, denn das Kinder- & Familienzentrum EMMA lädt zum großen Kinderspektakel ein! Anlässlich des Weltkindertags feiern wir mit Kindern und Familien aus allen Kulturen und Ecken der Welt ein fröhliches Fest, das ganz im Zeichen der Vielfalt, Gemeinschaft und Lebensfreude steht. Beim Kinderschminken & Glitzertattoos, dürfen Kinder sich in alles verwandeln, was ihre Vorstellungskraft hergibt! Egal ob Schmetterling, Superheld oder Fantasiewesen. Springen, toben, lachen – auf der Hüpfburg und mit zahlreichen Spielangeboten kommt garantiert keine Langeweile auf. Für den kleinen süßen Hunger gibt es Brausen, Zuckerwatte & andere Leckereien. Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet euch mit einem Auftritt von „Martin Rühmann & neue Nachbarn“, der zum Mitsingen, Tanzen und Mitmachen einlädt.

Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freund*innen mit & feiert mit uns den Weltkindertag!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinderspektakel 2025 – Ein Fest für alle Kinder dieser Welt!

Cleaning Award 2025: Über 500 Schüler*innen für ein sauberes Stadtfeld Ost im Einsatz

Am 4. September 2025 versammelten sich zum zweiten Mal über 500 Schüler*innen der IGS „Willy Brandt“, um den Magdeburger Stadtteil Stadtfeld Ost von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

m Rahmen des Cleaning Award treten Schulklassen aus ganz Magdeburg gegeneinander an und vertreten dabei ihren Stadtteil im Wettbewerb um Sauberkeit, Teamgeist und Engagement. An festgelegten Aktionstagen geht es los: Gesammelt wird alles, vom Kronkorken bis zum Einkaufswagen. Jede noch so kleine Mühe zählt!

Die Klassen mit dem größten Einsatz werden bei einer feierlichen Siegerehrung mit Geldpreisen, Pokalen und großem Applaus belohnt.

Auch das Kinder- & Familienzentrum EMMA war in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf dem Event vertreten. Die Kinder und Jugendlichen konnten dort ihr Wissen rund um Umwelt- & Klimaschutz unter Beweis stellen, in Form eines spannenden Quiz. Wer die Fragen richtig beantwortete, wurde mit leckerer Zuckerwatte belohnt.

Es war eine großartige Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Wir bedanken uns herzlich für das Engagement aller Helfer*innen und Teilnehmenden – und freuen uns schon jetzt auf den Cleaning Award 2026!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Cleaning Award 2025: Über 500 Schüler*innen für ein sauberes Stadtfeld Ost im Einsatz

Olven-Fun 7.0 – Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, den 5. September 2025, verwandelt sich das Gelände der Gemeinschaftsschule Wilhelm Weitling von 15 bis 18 Uhr in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein. Unter dem Motto „Olven-Fun 7.0“ sind alle Kinder, Jugendlichen, Familien und Nachbar*innen herzlich zum Jugendaktionstag in Olvenstedt eingeladen.

Der Olven-Fun Jugendaktionstag ist inzwischen eine feste Tradition in Olvenstedt und auch dieses Jahr erwartet euch ein fröhlicher Nachmittag mit viel Spaß und Begegnung.

Kommt vorbei und feiert mit uns! 💚

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Olven-Fun 7.0 – Ein Fest für die ganze Familie

25. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Das Kinder- & Familienzentrum EMMA lädt am 28. September 2025 herzlich ein zum bunten Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz – ein Tag zum Stöbern, Tauschen und Genießen für die ganze Familie. Ob liebevoll erhaltene Baby- und Kindersachen, Vinyl-Schätze, grüne Mitbewohner oder klassische Flohmarktfunde – hier findet jede*r etwas Besonderes. Der Markt bietet eine vielfältige Auswahl an Second-Hand-Artikeln, die ein neues Zuhause suchen.

Für Speise, Getränke und eine entspannte Atmosphäre ist natürlich gesorgt – kommt vorbei, bringt Zeit mit und lasst euch treiben!

Alle Standplätze sind vergeben! Vielen herzlichen Dank an alle, die sich für einen Stand auf unserem Trödelmarkt angemeldet haben.

Wir freuen uns auf viele Händler*innen und Besucher*innen! Bei Fragen wenden Sie sich gern per Mail an das Kinder- & Familienzentrum EMMA.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 25. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Erlebnisse in der Natur

Gestern hat das Team der Schulsozialarbeit einen naturpädagogischen Tag miteinander erleben dürfen. Gemeinsam ging es mit Rädern in den Herrenkrugpark und in die Elbauen. Der Tag stand im Zeichen von Teambuilding, Achtsamkeit und Naturerleben. In der Begleitung durch Pierre Liebert von der Wildnisschule Elbauen haben wir uns der Natur genähert und die Zeit genutzt, die eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren sowie in einen Fachaustausch unter freiem Himmel zu kommen. Die Erlebnisse und Erkenntnisse lassen sich im Rahmen der Schulsozialarbeit in unterschiedlichsten Projekten umsetzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erlebnisse in der Natur

EMMAs Sonntagstheater 2025/26

Der Spielwagen e.V. lädt herzlich zum Schauspielvormittag für Familien in das Kinder- & Familienzentrum EMMA am Schellheimerplatz ein.

Jede Vorstellung bietet ein einmaliges, direktes und interaktives Erlebnis für die ganze Familie. Auf der Bühne stehen erfahrene Künstler*innen aus der Region und darüber hinaus – aus den Bereichen Puppen- und Figurenspiel, Kasper-, Improvisations- und Kindertheater.

Beginn ist jeweils um 10:30 Uhr, Einlass ab 10:00 Uhr.

Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen wir einen kulturellen Begegnungsort für Familien. Eltern und Kinder unterschiedlichster sozialer und kultureller Hintergründe kommen hier zusammen – ein Ort des Austauschs, des Verständnisses und der gelebten Toleranz.

Unser niedrigschwelliges Angebot richtet sich besonders an Kinder: Es stärkt ihre ästhetische Wahrnehmung und eröffnet ihnen einen individuellen Zugang zur Welt der Kunst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Sonntagstheater 2025/26