MühlRAD – Fahrradselbsthilfewerkstatt wird eröffnet

Die Eröffnung der Fahrradselbsthilfewerkstatt MühlRAD steht kurz bevor. Am 13. September ab 13:00 Uhr ist es soweit. Kinder, Jugendliche, Familien, Anwohner & Interessierte aller Art sind inklusive ihrer zweirädrigen Begleitung sehr herzlich eingeladen auf den Bauspielplatz MÜHLSTEIN, Gneisenauring 34 a, zu kommen. Als Eröffnungsangebote gibt es einen Fahrradcheck und einen Fahrradgeschicklichkeitsparkour. Der Grill, der Suppentopf überm Feuer und/oder der Steinofen werden für die leibliche Versorgung im Einsatz sein. Ziel dieses praktischen Selbsthilfeangebotes ist es handwerkliche Fähigkeiten an Projektteilnehmer*innen aus verschiedenen sozialen Schichten und kulturellen Hintergründen  zu vermitteln und das Fahrrad als gesundes, umweltfreundliches und nachhaltiges Transportmittel für jeden erschwinglich zu machen. Fortan sind die Kollegen Christoph Schickel und Mario Hinze regelmäßig jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 11:30 bis 16:30 Uhr für alle Fahrradangelegeheiten erreichbar. Wir danken Aktion Mensch für die freundliche Unterstützung des Projekts. Flyer…>>> (pdf)

Veröffentlicht unter Projekte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für MühlRAD – Fahrradselbsthilfewerkstatt wird eröffnet

2. Stadtfelder OpenAir-Frühstück

Ganz Stadtfeld ist am Sonntag, den 19.08.2018, eingeladen zum 2. Stadtfelder Open Air Frühstück an einer langen Tafel auf dem Schellheimerplatz Platz zu nehmen und gemeinsam mit bekannten und unbekannten Nachbarn einen ausgiebigen Sonntagsbrunch mit Musik zu genießen. Für den Guten-Morgen-Sound auf dem Schelli sorgen „DJ Lackschuh und Kollege Barfuß“. Nehmen Sie an unserer Frühstückstafel unter freiem Himmel Platz oder packen Sie die Picknickdecke aus. Los geht´s um 10 Uhr. Einige Basics wie Brötchen, Butter, Marmelade, Kaffee bieten wir vor Ort an. Jeder ist aber aufgerufen, die Frühstückstafel mit eigenen Zutaten zu bereichern.

Wichtig: Zur Abfallvermeidung bitten wir darum, eigenes Geschirr mitzubringen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 2. Stadtfelder OpenAir-Frühstück

Sommerferien in der EMMA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zoo und eine Fahrradtour an der Elbe, um unsere schöne Stadt etwas näher kennenzulernen. Außerdem haben wir bei sehr heißen Temperaturen eine Wanderung im Harz gemacht, was eine echte Herausforderung war, die wir aber mit vollem Einsatz gemeistert haben. Kreativ waren wir natürlich auch und haben bei einem zweitägigen Batik-Workshop Beutel, Hosen und T-Shirts eingefärbt. Die Ergebnisse waren sehr überraschend und die Kinder mächtig stolz auf ihre Einzelstücke. Zum Abschluss, vor unserer Schließzeit, gab es die lang ersehnte Mädchenübernachtung in der EMMA. Nach einem gemeinsamen Abendbrot wurde gespielt, getobt, gequatscht, Geheimnisse ausgetauscht und zu später Stunde wurde sogar geschlafen. Zum Ausklang haben wir ein gesundes Frühstück für alle Teilnehmerinnen organisiert. Nach der Schließzeit sollte es einen HipHop-Workshop geben, den wir aufgrund der heißen Temperaturen auf den September verschoben haben (Anmeldungen sind noch möglich) und es wurde fleißig Marmelade gekocht, die ab sofort wieder käuflich zu erwerben ist. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Sommer! Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerferien in der EMMA

Mädchencamp 2018

Auch in diesem Jahr fanden sich erneut Schulsozialarbeiter*innen mit Schülerinnen der GS Am Grenzweg, GS Salbke, GS Brückfeld, Salzmannschule und der GS Am Fliederhof zusammen um 3 aufregende Tage miteinander zu verbringen. Am 02.07.traffen alle Mädchen im Kinder- & Jugendtreff MÜHLE aufeinander und ein heiteres Kennenlernen begann. Die Schülerinnen aus den unterschiedlichsten Stadtteilen Magdeburgs fanden schnell zueinander und genossen die vielen abenteuerlichen Aktionen. Gemeinsam schauten wir einen Film im Kino auf dem Moritzhof, fuhren nach Burg zur Landesgartenschau, wo ein lustiger Gärtner uns über das Gelände führte, grillten auf dem Bauspielplatz, filzten Freundschaftsarmbänder und backten

Kuchen für das Elterncafé. Die Tage vergingen wie immer viel zu schnell, doch die Schülerinnen tauschten Adressen und Telefonnummern untereinander aus, um auch weiterhin miteinander in Kontakt zu bleiben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Eltern einen zauberhaften Sommer und verabschieden uns, mit einigen Eindrücken aus dem Mädchencamp 2018. Viel Spaß dabei!!!

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Mädchencamp 2018

Ferientanzprojekt

Es ist Sommer und die Ferien haben begonnen. Trotzdem haben sich acht Schüler*innen der GMS Wilhelm Weitling getraut in die Turnhalle der Schule zu kommen, um gemeinsam Grundübungen des Modernen Tanzes zu erlernen, eine Choreografie einzustudieren, bei Gruppenspielen Spaß zu haben und bei Vertrauensübungen zusammenzuwachsen. Diese schöne Woche wäre ohne die Praktikantin des Spielwagen e.V.s Edith Bürger nicht möglich gewesen. Vielen Dank an dieser Stelle. Hier ein paar Eindrücke:

Gefördert durch:
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferientanzprojekt

Schülerradio der GMS Wilhelm Weitling

Das Schülerradio der Gemeinschaftsschule Wilhelm Weitling hat es sich im zweiten Halbjahr diesen Schuljahres zur Aufgabe gemacht, in einem Video zu zeigen, was sie alles so tolles leisten. Der Dreh hat die Gruppe vor große Herausforderungen gestellt aber wir hatten viel Spaß dabei. Nachdem jetzt der Schnitt und alle Nachbearbeitungen durch die FSJlerin der Schule erledigt wurden (großen Dank an der Stelle), möchten wir hier das Ergebnis präsentieren:

Gefördert durch:  
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerradio der GMS Wilhelm Weitling

Stadt-Fußball-WM

Unsere Jungs aus dem Kinder & Jugendtreff „Mühle“ nahmen am vergangenen Sonnabend an der Stadt-WM teil. Bei der Auslosung zogen wir das Land Spanien und gestalteten unsere Trikots in den Farben Rot & Gelb. Nun stand der langersehnte Tag der Entscheidung an. Mit großer Motivation stellten sich die Jugendlichen ihrer Gruppenphase gegen Frankreich, Australien & Tunesien. Mit zwei Siegen & einer Niederlage gingen wir als zweite in das Viertelfinale ein. In diesem Spiel durften die Jungs gegen Russland ran und mussten leider eine Niederlage und somit das K.O. hinnehmen. Die Niederlage wurde aber schnell verkraftet. Den restliche Tag verbrachten wir alle weiter auf dem Gelände des „MSV 90 Preussen Magdeburg“ & verfolgten den weiteren Wettkampfverlauf. Es war ein gelungenes Turnier mit insgesamt 16 Mannschaften aus ganz Magdeburg.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stadt-Fußball-WM

MühlRAD

Wer genau hinschaut, hat bereits seit Anfang April viel Bewegung im hinteren Teil des Bauspielplatzes wahrgenommen. Dort entsteht durch die fleißige Arbeit von unseren Mitarbeitern Mario Hinze und Christoph Schickel die gemeinnützige Fahrradselbsthilfewerkstatt MühlRAD, deren Werden, Wachsen und zukünftiges Leben durch Aktion Mensch freundlicherweise und großzügig finanziell unterstützt wird. Ziel dieses praktischen Selbsthilfeangebotes ist es handwerkliche Fähigkeiten an Projektteilnehmer*innen aus verschiedenen sozialen Schichten und kulturellen Hintergründen  zu vermitteln und das Fahrrad als gesundes, umweltfreundliches und nachhaltiges Transportmittel für jeden erschwinglich zu machen. Die Eröffnung ist für den 13. September 2018 geplant.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für MühlRAD

Schülerradio bei Guericke FM

Auch in diesem Jahr sollte es zur Anerkennung der erbrachten Leistungen über das Schuljahr eine Abschlussveranstaltung für das Team des Schülerradios der GMS Wilhelm Weitling geben. Dieses Mal haben wir dem Radiosender Guericke FM der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Bei dieser Gelegenheit konnten wir unsere Fragen zum Radio beantworten lassen und auch selber Moderationen für die Sendebeiträge aufnehmen. Vielen Dank noch einmal an das tolle Team von Guericke FM, dass ihr es möglich gemacht habt. Hier ein paar Einblicke:

Gefördert durch: 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerradio bei Guericke FM

KIOSKAR eröffnet

Mit engagierter Unterstützung der Schulsozialpädagogin Sonja Steinke ist gestern das Projekt „KIOSKAR“ der Schülerfirma der Gemeinschaftsschule Oskar Linke eröffnet worden. Mit journalistischer Präsenz der Volksstimme (Vielen Dank an Stefan Harter für den Artikel …>>> pdf) und reichlich Andrang, wie man sieht. Ein langgehegter Wunsch wird nun endlich ganz praktisch umgesetzt und an zwei Tagen in der Woche können Schüler*innen zwischen lecker belegten Brötchen, warmen Laugenbrezeln, Würstchen im Brötchen, Eis, Obstspießen oder kleineren Naschereien wählen. Viel Erfolg den Schülerinnen & Schülern bei ihren ersten Schritten in die Welt des Business…:-)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KIOSKAR eröffnet